Ducati Streetfighter V4 S 2023 vs. Ducati Diavel V4 2023

Ducati Streetfighter V4 S 2023

Ducati Diavel V4 2023
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2023 vs Ducati Diavel V4 2023
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2023 und die Ducati Diavel V4 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes mit einem V-Motor. Die Streetfighter V4 S verfügt über einen 1103 ccm Motor mit einer Leistung von 208 PS und einem Drehmoment von 123 Nm. Die Diavel V4 hingegen hat einen 1158 ccm Motor mit einer Leistung von 168 PS und einem Drehmoment von 126 Nm. Beide Motorräder haben eine Einspritzung und flüssige Kühlung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Streetfighter V4 S als auch die Diavel V4 eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Einarmschwinge hinten. Die Streetfighter V4 S ist mit einem Öhlins Federbein ausgestattet, während die Diavel V4 ein Sachs Federbein hat. Beide Motorräder bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Material des hinteren Fahrwerks ist Aluminium.
Das Chassis beider Motorräder besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque Bauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Brembo Bremsen sind bei beiden Modellen verbaut.

Ducati Streetfighter V4 S 2023
In Bezug auf Fahrassistenzsysteme bieten sowohl die Streetfighter V4 S als auch die Diavel V4 ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Diavel V4 hat zusätzlich einen Tempomat und einen Schaltassistent mit Blipper.
Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 120 mm und der Durchmesser der Vorderräder beträgt 17 Zoll. Die Streetfighter V4 S hat eine Reifenbreite hinten von 200 mm und die Diavel V4 von 240 mm. Der Durchmesser der Hinterräder beträgt bei beiden Modellen ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand der Streetfighter V4 S beträgt 1488 mm, während der Radstand der Diavel V4 1593 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Streetfighter V4 S liegt bei 845 mm, während die Diavel V4 eine Sitzhöhe von 790 mm hat.
Das trockene Gewicht der Streetfighter V4 S beträgt 178 kg (mit ABS) und das fahrbereite Gewicht 197.5 kg (mit ABS). Die Diavel V4 wiegt trocken 211 kg (mit ABS) und fahrbereit 236 kg (mit ABS). Der Tankinhalt der Streetfighter V4 S beträgt 17 l, während die Diavel V4 einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 20 l hat.

Ducati Diavel V4 2023
In Bezug auf die Ausstattung haben beide Modelle LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display. Die Diavel V4 hat zusätzlich eine Connectivity Funktion.
Die Stärken der Streetfighter V4 S sind ihr starker V4-Motor mit viel Charakter, ihr sportliches und stabiles Fahrverhalten, ihr leichtgängiger Quickshifter, ihre angenehme Ergonomie, ihre gut funktionierenden und einstellbaren Fahrhilfen sowie ihr übersichtliches Display. Die Diavel V4 punktet mit ihrem großartigen Granturismo V4 Motor, ihrem toll abgestimmten Fahrwerk, ihren kräftigen Bremsen, ihrem umfangreichen Elektronikpaket, ihrer bequemen Ergonomie, ihrem niedrigen Verbrauch und ihrem einzigartigen Auftritt.
Als Schwäche der Streetfighter V4 S kann ihre hohe Preisgestaltung genannt werden, während die Diavel V4 einen unruhigen Motorlauf unter 2.500 Umdrehungen aufweist und die Bedienung des Tempomats intuitiver sein könnte.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2023 im Vergleich zu Ducati Diavel V4 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2023

Ducati hat es geschafft, mit gezielten Änderungen an der Streetfighter V4 S eine Performancesteigerung zu erzielen. Auch wenn die Leistungsdaten sich nicht geändert haben, ist doch die Fahrbarkeit entscheidend verbessert worden. Die großen Änderungen konnte man bei dem ohnehin bereits auf höchstem Niveau arbeitenden Bike nicht erwarten - bei den aktuellen Hyper-Naked Bikes gibt es sowieso kaum noch etwas zu bekritteln. Beim Sound haben die Ingenieure über das Ziel hinaus geschossen, egal ob Standgas oder Fahrbetrieb, die Streetfighter V4 S ist einfach zu laut. Gerade auf schnellen Strecken drückt der Winddruck den Helm zwar ordentlich gegen die Nase und verspannt somit die Halsmuskulatur enorm, aber das ist wohl der Preis den man zahlen muss, wenn man ein Naked Bike fahren möchte, so wie bei Nacht mit Dunkelheit zu rechnen ist!
Ducati Diavel V4 2023

Mit der neuen Diavel V4 bringt Ducati ein absolutes Premium Naked Bike auf den Markt, auf das seine Besitzer sehr stolz sein werden. In allen Aspekten vereint sie Performance mit Alltagstauglichkeit und überraschend hoher Zugänglichkeit. Die Ausstattung zeigt sich komplett, die Verarbeitung hochwertig und der Auftritt einmalig. Alles was es braucht, ist das nötige Kleingeld.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Ducati Diavel V4
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2023 und der Ducati Diavel V4 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Diavel V4 2023 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur Ducati Diavel V4 2023 sind weniger Ducati Streetfighter V4 S 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 25 im Vergleich zu 36. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Diavel V4 zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Ducati Diavel V4. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 35'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Diavel V4 veröffentlicht am 14.10.2022.