Royal Enfield Himalayan 2020 vs. Royal Enfield HNTR 350 2023

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield HNTR 350 2023
Übersicht - Royal Enfield Himalayan 2020 vs Royal Enfield HNTR 350 2023
Die Royal Enfield Himalayan Modelljahr 2020 ist ein einzigartiger Hingucker mit einem stimmigen Konzept. Sie bietet eine hohe Reichweite und einen bequemen Sitz, was sie zu einer idealen Wahl für längere Fahrten macht. Ein besonderes Highlight ist der integrierte Kompass, der bei Offroad-Abenteuern sehr praktisch sein kann. Die Himalayan ist mit robusten Technik ausgestattet und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Royal Enfield HNTR 350 Modelljahr 2023 punktet mit einem extrem einfachen und gutmütigen Fahrverhalten. Sie ist leicht zu handhaben und eignet sich daher auch für weniger erfahrene Fahrer. Die Verarbeitung ist hochwertig und das Design zeitlos. Die Motorabstimmung ist fein und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Ein weiterer Pluspunkt ist der voluminöse Sound des Motors.

Royal Enfield Himalayan 2020
Bei der Royal Enfield Himalayan 2020 ist die Vorderradbremse unterirdisch und könnte verbessert werden. Die Leistung des Motors ist für den europäischen Markt etwas schwach, was sich insbesondere bei Autobahnfahrten bemerkbar macht. Zudem ist das Gewicht der Himalayan relativ hoch, was sich negativ auf die Wendigkeit auswirken kann.

Royal Enfield HNTR 350 2023
Die Royal Enfield HNTR 350 2023 hat eine überschaubare Spitzenleistung und erreicht wenig Topspeed auf Autobahnen. Dies könnte für einige Fahrer ein Nachteil sein, die gerne schnell unterwegs sind.
Insgesamt bieten sowohl die Royal Enfield Himalayan 2020 als auch die Royal Enfield HNTR 350 2023 ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Himalayan punktet mit ihrem einzigartigen Design, hoher Reichweite und bequemem Sitz, während die HNTR 350 mit ihrem einfachen Fahrverhalten, guter Verarbeitung und zeitlosem Design überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Royal Enfield Himalayan 2020 im Vergleich zu Royal Enfield HNTR 350 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Royal Enfield Himalayan 2020

Die Verarbeitung ist auf einem überraschend hohen Niveau für ein Motorrad, das in Deutschland und Österreich für unter 5.000 Euro zu haben ist. Alles an der kleinen Himalayan wirkt, als wäre es für die Ewigkeit gebaut. Natürlich kann die kleine Inderin hinsichtlich Leistungsdaten nicht mit anderen mithalten, das will sie aber auch gar nicht. Es ist ein Motorrad für Individualisten die sich dem Höher, Schneller, Weiter der Gesellschaft entziehen wollen- Entschleunigung erster Güte.
Royal Enfield HNTR 350 2023

Beide Schwestermodelle konnten uns schon überzeugen, so auch die Hunter 350. Das Preis-Leistungsverhältnis ist äußerst attraktiv. Fahren mit der Hunter ist so einfach und unkompliziert - toll. Der einzige Kritikpunkt, wo man ansetzen könnte, ist die überschaubare Motorleistung. Daher wird sie wohl für viele eher ein emotionales Zweit- oder Drittbike sein. Aber eines, welches man sehr gerne bewegt, da man bestimmt viele Blicke auf sich zieht und schnell merkt: Manchmal ist weniger auch tatsächlich mehr. Und: In Europa ist die Hunter 350 derzeit konkurrenzlos.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Royal Enfield Himalayan vs Royal Enfield HNTR 350
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Royal Enfield Himalayan 2020 und der Royal Enfield HNTR 350 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Royal Enfield HNTR 350 2023 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Royal Enfield HNTR 350 2023 sind weniger Royal Enfield Himalayan 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 36. Es braucht weniger Zeit, um eine Royal Enfield HNTR 350 zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Royal Enfield Himalayan. Seit Modelljahr 2017 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Royal Enfield Himalayan geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Royal Enfield HNTR 350. Der erste Bericht für die Royal Enfield Himalayan wurde am 07.05.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 77'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Royal Enfield HNTR 350 veröffentlicht am 10.08.2022.