Suzuki V-Strom 1000 2018 vs. Moto Guzzi V85 TT 2019

Suzuki V-Strom 1000 2018

Moto Guzzi V85 TT 2019
Übersicht - Suzuki V-Strom 1000 2018 vs Moto Guzzi V85 TT 2019
Die Suzuki V-Strom 1000 des Modelljahres 2018 und die Moto Guzzi V85 TT des Modelljahres 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf verschiedenen Terrains entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Suzuki V-Strom 1000 2018 zeichnet sich durch ihren durchzugsstarken V-Motor aus, der mit 101 PS und einem Drehmoment von 101 Nm eine beeindruckende Leistung bietet. Die Bremsen der V-Strom sind mit ABS und einem Combined Brake System ausgestattet, was für eine gute Verzögerung sorgt. Zusätzlich verfügt das Motorrad über Traktionskontrolle, die das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen sicherer macht. Das Fahrwerk der V-Strom ist stabil und dennoch komfortabel, was sowohl auf der Straße als auch im Gelände von Vorteil ist. Das Motorrad bietet auch einen guten Windschutz und ist daher sehr reisetauglich. Die Armaturen sind komplett und verfügen über eine Ganganzeige, was für eine bessere Kontrolle und Übersicht sorgt. Zusätzliche praktische Features sind eine 12 Volt-Steckdose im Cockpitbereich sowie Handprotektoren und Motorschutz, die serienmäßig angeboten werden. Ein weiterer Pluspunkt ist der vergleichsweise günstige Preis der V-Strom 1000.

Suzuki V-Strom 1000 2018
Die Moto Guzzi V85 TT 2019 hingegen überzeugt mit ihrem gemütlichen und verzeihenden V2-Motor, der einen tollen Sound erzeugt. Mit 80 PS und einem Drehmoment von 80 Nm bietet die V85 TT eine solide Leistung, auch wenn einige unserer Redakteure sich etwas mehr Sportlichkeit und Leistung wünschen würden. Die Bremsen der V85 TT verzögern gut und sind mit ABS ausgestattet. Das Äußere des Motorrads ist sehr kultig und ansprechend gestaltet, was sicherlich viele Fahrer ansprechen wird. Die V85 TT ist auch für leichtes Offroad-Gelände geeignet und verfügt über einen pflegeleichten Kardan-Antrieb.

Moto Guzzi V85 TT 2019
Bei den Schwächen der beiden Modelle ist zu beachten, dass die Suzuki V-Strom 1000 2018 ein spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven aufweist, was für einige Fahrer möglicherweise ein Problem darstellen kann. Die Moto Guzzi V85 TT 2019 hingegen ist für härtere Offroad-Strecken weniger geeignet und das Fahren in stehender Position kann für größere Piloten schwierig sein.
Insgesamt sind sowohl die Suzuki V-Strom 1000 2018 als auch die Moto Guzzi V85 TT 2019 solide Enduro-Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki V-Strom 1000 2018 im Vergleich zu Moto Guzzi V85 TT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 1000 2018

Was die Suzuki V-Strom 1000 schon vorher sehr gut konnte, kann auch die neue V-Strom 1000 sehr gut: Ein ausgewogenes Motorrad, das bei guter Langstreckentauglichkeit auch vor sportlicher Fahrweise nicht zurückschreckt. Hinzu kommen moderne Features wie ABS und Combined Brake System, die das Fahren noch sicherer und schneller machen. Kritik nimmt man bei Suzuki ernst, das Windschild wurde vergrößert und ganz dem Trend entsprechend kommt nun auch von der V-Strom 1000 eine etwas geländegängigere XT-Version mit Drahtspeichenrädern, die nicht nur die Stabilität sondern auch die coole Optik steigern - vor allem mit der gelben Lackierung. Neben all diesen Vorteilen bleibt nach wie vor der günstige Preis das absolute Killerargument für die Suzuki V-Strom 1000.
Moto Guzzi V85 TT 2019

Die Cruiserin unter den Reiseenduros strahlt Gemütlichkeit und Souveränität aus. Ihr donnernder V2-Motor lässt sich gut und verzeihend bewegen. Fahrwerk und Bremsen funktionieren auch gut. In extreme Situationen im Gelände passt sie genauso wenig, wie in die Hände von notorischen Knieschleifern. Die Moto Guzzi V 85 TT dreht gerne kultiviert und gemütlich ihre Runden, und auch für längere Touren bietet sie mit ihrem Kardan-Antrieb und ihrer Ergonomie genügend praktischen Komfort. Obendrein sieht sie sensationell aus und vermittelt Emotionen. Einzig ein paar Pferdchen mehr, als ihre 80 PS, würden sich manche unserer Tester wünschen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 1000 vs Moto Guzzi V85 TT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 1000 2018 und der Moto Guzzi V85 TT 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki V-Strom 1000 2018 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur Moto Guzzi V85 TT 2019 sind weniger Suzuki V-Strom 1000 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine Moto Guzzi V85 TT zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 154 Tagen für die Suzuki V-Strom 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 1000 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Moto Guzzi V85 TT. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 1000 wurde am 23.07.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Moto Guzzi V85 TT veröffentlicht am 27.11.2017.