Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 vs Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Die Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2021 und die Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2023 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die Ninja ZX-10R ist ein Supersport-Motorrad, während die Ninja 1000SX ein Sporttourer ist.
Die Ninja ZX-10R Modelljahr 2021 zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus. Alle Komponenten sind gut verarbeitet und vermitteln ein Gefühl von Qualität. Der Motor der ZX-10R ist drehfreudig und kräftig, mit einer Leistung von 203 PS und einem Drehmoment von 114,9 Nm. Die Verdichtung beträgt 13, was für eine hohe Leistung sorgt. Die ZX-10R verfügt über eine hochwertige Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Bremsen sind von Brembo und bieten eine starke Verzögerung. Das Chassis besteht aus Aluminium und sorgt für eine gute Balance des Motorrads.
Die Ninja 1000SX Modelljahr 2023 hingegen ist ein Sporttourer und bietet eine bequeme und trotzdem sportliche Ergonomie. Der Motor ist seidig und liefert eine Leistung von 142 PS und ein Drehmoment von 111 Nm. Die Verdichtung beträgt 11,8, was für eine gute Leistung sorgt. Die Aufhängung besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Bremsen sind von Tokico und bieten eine gute Verzögerung. Das Chassis besteht ebenfalls aus Aluminium und sorgt für Stabilität.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken. Die Ninja ZX-10R 2021 bietet eine hochwertige Verarbeitung und starke Komponenten. Der Motor ist drehfreudig und kräftig, was für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Das Motorrad hat auch einen tollen Windschutz und eine gute Aerodynamik. Die Sitzposition ist auch für große Piloten geeignet und das Elektronikpaket ist hochwertig. Die Bremsen sind kräftig und das Chassis ist gut ausbalanciert.
Die Ninja 1000SX 2023 hingegen bietet einen seidigen Vierzylinder-Motor und eine bequeme und trotzdem sportliche Ergonomie. Der Windschutz ist gut und das Motorrad verfügt über ein serienmäßiges Elektronikpaket. Die Vollverkleidung sorgt für viel Stabilität und das Motorrad ist sehr zugänglich.

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Die Ninja ZX-10R 2021 kann im Teillastbereich Lastwechselreaktionen zeigen und der Quickshifter könnte etwas langsamer sein. Das Display ist etwas klein.
Die Ninja 1000SX 2023 hingegen benötigt Drehzahl, um ihre volle Leistung zu entfalten. Die Elektronik könnte benutzerfreundlicher sein und das Windschild kann nur mit beiden Händen verstellt werden.
Insgesamt sind die Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2021 und die Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2023 zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die ZX-10R ist ein Supersport-Motorrad mit einer starken Leistung und einer hochwertigen Verarbeitung. Die Ninja 1000SX hingegen ist ein Sporttourer mit einem seidigen Motor und einer bequemen Ergonomie. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Kawasaki offeriert mit der Ninja ZX-10R im Modelljahr 2021 ein ausgereiftes Gesamtpaket, das mit der neuen Front auch richtig nach 2021 aussieht. Das Motorrad bietet ein überraschend gutes Raumangebot für den Piloten und man fühlt sich wohl im Sattel. Der drehfreudige Motor lässt keine Wünsche offen - außer vielleicht noch mehr Disziplin im Teillastbereich. Um das Projekt zum Erfolg zu führen, setzt Kawasaki auf hochwertige Zutaten: Showa Fahrwerk, Öhlins Lenkungsdämpfer, Brembo Bremsen mit 330er Scheiben sowie eine hochwertige Elektronik. Die Ninja ZX-10R macht durch die gute Elektronik und den souveränen Motor sogar auf der Landstraße eine ganz gute Figur - sofern man in Sachen Sitzposition konzeptbedingt etwas leidensfähig ist.
Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Kawasaki Ninja 1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 und der Kawasaki Ninja 1000SX 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja 1000SX zu verkaufen, mit 128 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Ninja 1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 1000SX veröffentlicht am 05.11.2019.