BMW G 650 Xmoto 2007 vs. KTM 690 SMC 2008

BMW G 650 Xmoto 2007

BMW G 650 Xmoto 2007

KTM 690 SMC 2008

KTM 690 SMC 2008

Loading...

Übersicht - BMW G 650 Xmoto 2007 vs KTM 690 SMC 2008

Die BMW G 650 Xmoto aus dem Modelljahr 2007 zeichnet sich durch ihre Stabilität und Präzision aus. Mit einer Leistung von 53 PS und einem Hubraum von 652 ccm bietet sie ausreichend Power für sportliche Fahrten. Das Fahrzeug verfügt über einen einzelnen Zylinder und wiegt trocken 147 kg. Der Radstand beträgt 1500 mm und die Sitzhöhe liegt bei 920 mm.

Die qualitative Verarbeitung der BMW G 650 Xmoto ist bemerkenswert. Das Motorrad überzeugt mit einer klaren, aufgeräumten Linie und einem straffen, aber dennoch komfortablen Fahrwerk. Diese Eigenschaften tragen zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei.

BMW G 650 Xmoto 2007

BMW G 650 Xmoto 2007

Im Vergleich dazu bietet die KTM 690 SMC aus dem Modelljahr 2008 eine höhere Leistung von 62 PS und einen Hubraum von 654 ccm. Mit einem einzelnen Zylinder und einem trockenen Gewicht von 139,5 kg ist sie etwas leichter als die BMW. Der Radstand beträgt 1472 mm und die Sitzhöhe liegt bei 900 mm.

Die KTM 690 SMC ist eine vollwertige Supermoto, die sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut bewegen kann. Ihr relativ geringes Gewicht und ihre Offroad-Tauglichkeit machen sie zu einer vielseitigen Maschine. Die sportliche Optik und das gute Handling sind weitere Stärken dieses Modells.

Die BMW G 650 Xmoto weist jedoch auch einige Schwächen auf. Das Anbremsen erfolgt abrupt und gefühlslos, was das Fahrverhalten beeinträchtigen kann. Zudem divergieren einige Komponenten zwischen weichgespült und extrem hart, was zu einem uneinheitlichen Fahrgefühl führen kann.

KTM 690 SMC 2008

KTM 690 SMC 2008

Bei der KTM 690 SMC ist der Windschutz suboptimal und der Komfort etwas geringer als bei der BMW. Zudem erzeugt die Airbox eine laute Geräuschekulisse, die als störend empfunden werden kann.

Insgesamt bieten sowohl die BMW G 650 Xmoto 2007 als auch die KTM 690 SMC 2008 ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die BMW zeichnet sich durch ihre Stabilität, Präzision und qualitative Verarbeitung aus, während die KTM mit einem geringeren Gewicht, Offroad-Tauglichkeit und sportlicher Optik punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW G 650 Xmoto 2007 im Vergleich zu KTM 690 SMC 2008

BMW G 650 Xmoto 2007
KTM 690 SMC 2008
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW G 650 Xmoto 2007
BMW G 650 Xmoto 2007
KTM 690 SMC 2008
KTM 690 SMC 2008

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW G 650 Xmoto 2007

BMW G 650 Xmoto 2007

Die Xmoto wird schwer unterschätzt. Mit dem entsprechenden Kontostand die Wahl für ein innerstädtisches Funbike. Sieht außergewöhnlich aus, hat niemand, kennt niemand, geht gut und hält lange. Zu wünschen wäre noch, dass alle Teile der Xmoto näher zu einander finden und nicht zwischen weichgespült und extrem divergieren. Einfach ein stimmigeres Konzept.

Stabilität

Präzision

qualitative Verarbeitung

klare, aufgeräumte Linie

straffes, komfortables Fahrwerk.

Anbremsen abrupt und gefühlslos

Einzelne Komponenten divergieren zwischen weichgespült und extrem hart

KTM 690 SMC 2008

KTM 690 SMC 2008

Eigentlich passt alles bis auf die Optik. Hier setzt KTM nun den Hebel an und liefert ein tadelloses Gesamtkonzept ab – zusätzlich gibt es natürlich auch noch bessere Fahrleistungen.

Vollwertige Supermoto

relativ geringes Gewicht

sehr offroadtauglich

sportliche Optik

gutes Handling.

Suboptimaler Windschutz

Komfort etwas gering

laute Geräuschekulisse von Airbox.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW G 650 Xmoto vs KTM 690 SMC

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW G 650 Xmoto 2007 und der KTM 690 SMC 2008. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 SMC zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 147 Tagen für die BMW G 650 Xmoto. Seit Modelljahr 2007 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW G 650 Xmoto geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2008 für die KTM 690 SMC. Der erste Bericht für die BMW G 650 Xmoto wurde am 11.10.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 690 SMC veröffentlicht am 28.09.2007.

Preis BMW G 650 Xmoto

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis KTM 690 SMC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen