Suzuki GSX-R 1000 2005 vs. Suzuki GSX-S1000 2021

Suzuki GSX-R 1000 2005

Suzuki GSX-S1000 2021
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 2005 vs Suzuki GSX-S1000 2021
Die Suzuki GSX-R 1000 aus dem Modelljahr 2005 ist ein Supersport-Motorrad mit einer beeindruckenden Leistung von 178 PS. Der Vierzylinder-Motor mit einem Hubraum von 999 ccm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die flüssigkeitsgekühlte Technologie gewährleistet eine optimale Temperaturregelung des Motors. Mit einem Radstand von 1405 mm bietet die GSX-R 1000 eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Die Sitzhöhe von 810 mm ermöglicht eine sportliche Fahrposition, während der Tankinhalt von 18 Litern ausreichend ist für längere Fahrten ohne häufiges Tanken.
Die Suzuki GSX-S1000 aus dem Modelljahr 2021 ist ein Naked Bike, das mit einem kernigen Motor ausgestattet ist. Mit einer Leistung von 152 PS und einem Hubraum von 999 ccm bietet sie eine solide Performance. Wie die GSX-R 1000 verfügt auch die GSX-S1000 über einen flüssigkekühlten Vierzylinder-Motor. Mit einem Radstand von 1460 mm bietet sie eine noch bessere Stabilität und ein agiles Handling. Die Sitzhöhe von 810 mm ermöglicht eine bequeme Fahrposition, während der Tankinhalt von 19 Litern für ausgedehnte Fahrten ausreicht.

Suzuki GSX-R 1000 2005
Die GSX-R 1000 aus dem Jahr 2005 überzeugt durch ihr schlankes Erscheinungsbild und ihre verbesserte Leistung. Der erhöhte Nockenhub trägt zu einer noch besseren Performance bei. Die Anti-Hopping-Kupplung sorgt für ein sanftes Schalten und verhindert ein Blockieren des Hinterrads beim Herunterschalten. Die Bremsen der GSX-R 1000 sind effektiv und bieten eine hohe Verzögerung. Das Handling des Motorrads ist beeindruckend und ermöglicht präzise Kurvenfahrten.
Die GSX-S1000 aus dem Jahr 2021 punktet mit ihrem kernigen Motor, der eine kraftvolle Beschleunigung ermöglicht. Der geschmeidige Quickshifter ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten. Das sportliche Handling des Motorrads sorgt für eine agile Fahrt und präzises Kurvenverhalten. Die bequeme Sitzposition ermöglicht längere Fahrten ohne Ermüdung. Die aggressive Optik des Motorrads verleiht ihm einen dynamischen und modernen Look.
Die GSX-R 1000 aus dem Jahr 2005 hat als Schwäche, dass sie kein überdimensioniertes Motorrad ist. Dies kann für Fahrer, die ein imposanteres Erscheinungsbild bevorzugen, enttäuschend sein. Zudem könnte die Sitzhöhe für manche Fahrer etwas zu niedrig sein.

Suzuki GSX-S1000 2021
Die GSX-S1000 aus dem Jahr 2021 hat als Schwäche, dass das Display schlecht ablesbar ist. Dies kann während der Fahrt zu Unannehmlichkeiten führen, da wichtige Informationen möglicherweise nicht gut erkennbar sind.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 1000 aus dem Jahr 2005 als auch die Suzuki GSX-S1000 aus dem Jahr 2021 beeindruckende Leistungen und technische Spezifikationen. Die GSX-R 1000 punktet mit ihrem schlanken Erscheinungsbild, der verbesserten Leistung und dem hervorragenden Handling. Die GSX-S1000 hingegen überzeugt mit ihrem kernigen Motor, dem geschmeidigen Quickshifter und dem sportlichen Handling. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 2005 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 2005

Zusammenfassend kann man sagen: „Eine absolut geile Kiste, die tatsächlich Euro 15.599,-- Wert sein könnte!“ Die Verarbeitung ist gut erfolgt, die Leistung ist hoch und das Fahrgefühl ausgesprochen in Ordnung.
Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 2005 und der Suzuki GSX-S1000 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 wurde am 03.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.