KTM 1290 Super Duke R 2023 vs. KTM 890 Duke R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2023

KTM 1290 Super Duke R 2023

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2023 vs KTM 890 Duke R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2023

KTM 1290 Super Duke R 2023

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2023 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2023
KTM 890 Duke R 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung108 mmBohrung90.7 mm
HubHub71 mmHub68.8 mm
LeistungLeistung180 PSLeistung121 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment140 NmDrehmoment99 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment7,750 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
SchmierungSchmierungDruckumlaufSchmierungDruckumlauf
HubraumHubraum1,301 ccmHubraum890 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg125 mmFederweg140 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeWP
FederwegFederweg140 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.8 GradLenkkopfwinkel65.7 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,497 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von834 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)189 kgGewicht trocken (mit ABS)166 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite259 kmReichweite295 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert145 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert111 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6.17 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.74 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch91 dbStandgeräusch96 db

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Duke R 2023

KTM 1290 Super Duke R 2023

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.

brutale Leistung

zugängliches Fahrverhalten

voll einstellbares und stabiles Fahrwerk

hochwertige Serienbereifung

bequeme Sitzposition

akzeptabler Verbrauch

Vollausstattung will bezahlt werden

fummelige Blinkerbedienung

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!

Drehfreudiger und sportlicher Motor

Hervorragender Quickshifter

Tolles Elektronikpaket

Tolle Bremsen

Gutes Fahrwerk

Fahraktives Handling - geringes Gewicht spürbar

billige Knöpfe und Schalter (zb Blinkerschalter)

Leicht nervöse Geometrie

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 890 Duke R

Preis KTM 1290 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH