Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 vs. Ducati SuperSport S 2017

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Ducati SuperSport S 2017

Ducati SuperSport S 2017

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 vs Ducati SuperSport S 2017

Die Kawasaki Ninja ZX-6R des Modelljahres 2008 und die Ducati SuperSport S des Modelljahres 2017 sind beide Supersport-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Ninja ZX-6R verfügt über einen 125 PS starken Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 599 ccm, während die SuperSport S einen 110 PS starken Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 937 ccm hat.

Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Design und der Ergonomie. Die Ninja ZX-6R ist kompakter und bietet eine gute Sitzposition, die dem Fahrer Komfort bietet. Die SuperSport S hingegen bietet eine bequeme Ergonomie und ein breites Einsatzspektrum, was bedeutet, dass sie sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke gut funktioniert.

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

In Bezug auf das Fahrwerk und die Aufhängung bietet die Ninja ZX-6R einen Öhlins Lenkungsdämpfer, der das Handling verbessert und eine stabilere Fahrt ermöglicht. Die SuperSport S hingegen verfügt über ein Öhlins Fahrwerk, das für ein flinkes Handling sorgt und eine gute Kontrolle bietet.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Elektronik. Die SuperSport S verfügt über eine Vielzahl von elektronischen Hilfsmitteln wie einen Quickshifter mit Blipper, der das Schalten erleichtert, und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahrverhalten verbessert. Die Ninja ZX-6R bietet hingegen weniger Elektronik, was sie möglicherweise weniger technologisch fortschrittlich macht.

In Bezug auf die Schwächen hat die Ninja ZX-6R einige Probleme mit der Stabilität, insbesondere in der Bremszone, wo sie Unruhe zeigt. Außerdem bringt die neue Gabel der ZX-6R einen Nachteil mit sich, da die Toleranzen über die gesamte Fläche des Tauchrohrs eingehalten werden müssen.

Ducati SuperSport S 2017

Ducati SuperSport S 2017

Die SuperSport S hat hingegen spürbare Vibrationen im Lenker, was für einige Fahrer unangenehm sein kann. Ein weiterer Nachteil ist der Preis, der im Vergleich zur Ninja ZX-6R höher ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Ninja ZX-6R des Modelljahres 2008 ein leichteres Motorrad mit verbessertem Handling und einem kompakteren Layout ist. Sie bietet auch eine gute Sitzposition und eine makellose Motorabstimmung. Die Ducati SuperSport S des Modelljahres 2017 hingegen verfügt über einen Testastretta Motor mit viel Drehmoment, ein Öhlins Fahrwerk und eine Vielzahl von elektronischen Hilfsmitteln. Sie bietet auch eine bequeme Ergonomie und ein breites Einsatzspektrum. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Entscheidung zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 im Vergleich zu Ducati SuperSport S 2017

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008
Ducati SuperSport S 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Kawasaki Ninja ZX-6R 2008
Kawasaki Ninja ZX-6R 2008
Ducati SuperSport S 2017
Ducati SuperSport S 2017

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Die Kawasaki fährt sich spürbar handlicher als bisher. Dem Gerät fehlt für die Rennstrecke absolut nichts. Lenkungsdämpfer, Anti-Hopping, Fahrwerk, Motor - alles bereit. Nur nicht mehr ganz so stabil wie früher, das Heck fühlt sich in Bremszone leichter an als bisher.

Verringertes Gewicht

verbessertes Handling

kompakteres Layout

Öhlings Lenkungsdämpfer

Komfort geboten

gute Sitzposition

makellose Motorabstimmung.

Stabilität - Unruhe in der Bremszone

neue Gabel bringt Nachteil mit sich: Tolerenzen müssen über gesamte Fläche des Tauchrohres eingehalten werden.

Ducati SuperSport S 2017

Ducati SuperSport S 2017

Die Ducati Supersport S ist die Wahl, wenn es öfters auf die Rennstrecke gehen soll. Das voll einstellbare Öhlins Fahrwerk ist nicht nur optisch ein Hit, sondern erledigt auch seine Aufgabe hervorragend. Auf den bereits verbauten Quickshifter mit Blipper-Funktion möchte man ebenfalls nicht mehr verzichten. Selbst unerfahrene Rennstreckenfahrer werden sich schnell auf der Supersport S wohl fühlen und jede Menge Spaß mit ihr haben.

Testastretta Motor

viel Drehmoment

Quickshifter mit Blipper

Öhlins Fahrwerk

viel Elektronik

bequeme Ergonomie

flinkes Handling

Ducati Optik

breites Einsatzspektrum

spürbare Vibrationen im Lenker

Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-6R vs Ducati SuperSport S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 und der Ducati SuperSport S 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja ZX-6R zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Ducati SuperSport S. Seit Modelljahr 2005 wurden 37 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-6R geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Ducati SuperSport S. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-6R wurde am 02.09.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 105'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati SuperSport S veröffentlicht am 04.10.2016.

Preis Kawasaki Ninja ZX-6R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati SuperSport S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen