Yamaha NMAX 125 2021 vs. Honda SH Mode 125 2014

Yamaha NMAX 125 2021

Yamaha NMAX 125 2021

Honda SH Mode 125 2014

Honda SH Mode 125 2014

Loading...

Übersicht - Yamaha NMAX 125 2021 vs Honda SH Mode 125 2014

Die Yamaha NMAX 125 Modelljahr 2021 und die Honda SH Mode 125 Modelljahr 2014 sind zwei Rollermodelle, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Der Yamaha NMAX 125 2021 verfügt über einen 125-ccm-Motor mit einer Leistung von 12,2 PS und einem Drehmoment von 11,2 Nm. Der Roller hat eine Fliehkraftkupplung und wird über einen Riemen angetrieben. Das Getriebe ist eine Variomatik und der Roller hat einen flüssigkeitsgekühlten 4-Takt-Motor. Das Fahrwerk hinten ist mit einer Triebsatzschwinge ausgestattet und die Bremsen hinten sind als Scheibenbremsen ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 130 mm hinten, mit einem Durchmesser von 13 Zoll. Der Radstand beträgt 1340 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 765 mm. Der Tankinhalt beträgt 7,1 Liter.

Der Honda SH Mode 125 2014 hat ebenfalls einen 125-ccm-Motor, jedoch mit einer etwas geringeren Leistung von 11,4 PS und einem Drehmoment von 12 Nm. Die Kupplung, der Antrieb und das Getriebe sind identisch zum Yamaha NMAX 125. Auch dieser Roller hat einen flüssigkeitsgekühlten 4-Takt-Motor. Das Fahrwerk hinten ist ebenfalls mit einer Triebsatzschwinge ausgestattet, jedoch sind die Bremsen hinten als Trommelbremsen ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 80 mm vorne und 100 mm hinten, mit einem Durchmesser von 16 Zoll vorne und 14 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1305 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 765 mm. Der Tankinhalt beträgt 5,5 Liter.

Yamaha NMAX 125 2021

Yamaha NMAX 125 2021

Nun zu den Stärken und Schwächen der beiden Rollermodelle. Der Yamaha NMAX 125 2021 zeichnet sich durch seine coole Optik aus und bietet eine hochwertige Verarbeitung. Die Fahrleistungen sind angemessen und die Bremsen sind mit serienmäßigem ABS gut ausgestattet. Das Handling ist harmonisch und das niedrige Gewicht erleichtert das Manövrieren. Unter der Sitzbank gibt es ausreichend Stauraum und der Preis ist angemessen. Als Schwächen können der etwas hohe Durchstieg und die niedrige Windschutzscheibe genannt werden.

Honda SH Mode 125 2014

Honda SH Mode 125 2014

Der Honda SH Mode 125 2014 punktet mit einem angenehmen Sitz und einer sehr leichten Wendigkeit. Der Motor läuft ruhig und die Geschwindigkeit ist relativ hoch. Ein weiteres Highlight ist die Start-Stopp-Automatik. Als Schwäche kann hier nichts genannt werden.

Insgesamt bieten sowohl der Yamaha NMAX 125 2021 als auch der Honda SH Mode 125 2014 solide Leistungen und Eigenschaften. Die Yamaha NMAX 125 2021 überzeugt mit ihrer modernen Optik und hochwertigen Verarbeitung, während der Honda SH Mode 125 2014 mit seinem angenehmen Sitz und der Wendigkeit punktet. Beide Rollermodelle sind eine gute Wahl, je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen.

Technische Daten Yamaha NMAX 125 2021 im Vergleich zu Honda SH Mode 125 2014

Yamaha NMAX 125 2021
Honda SH Mode 125 2014
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha NMAX 125 2021
Yamaha NMAX 125 2021
Honda SH Mode 125 2014
Honda SH Mode 125 2014

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungTriebsatzschwingeAufhängungTriebsatzschwinge

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartTrommel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne80 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne13 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten100 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten13 ZollReifendurchmesser hinten14 Zoll
LängeLänge1,935 mmLänge1,930 mm
BreiteBreite740 mmBreite665 mm
HöheHöhe1,160 mmHöhe1,105 mm
RadstandRadstand1,340 mmRadstand1,305 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von765 mmSitzhöhe von765 mm
TankinhaltTankinhalt7.1 lTankinhalt5.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha NMAX 125 2021

Yamaha NMAX 125 2021

Der NMAX 125 ist und bleibt ein unkomplizierter Roller, der großartig funktioniert - und nun auch noch fescher aussieht. Einfach drauf setzten, losfahren und wohlfühlen. Dank seinem niedrigen Gewicht bleibt er in Kurven sehr flink, rangieren in der Stadt ist ein Kinderspiel. Die Fahrleistungen gehen in Ordnung, das Fahrwerk bietet ausreichend Komfort und die Bremsanlage wirkt erstaunlich erwachsen. Auch das Ladeabteil unter der Sitzbank kann zwar mit jenem des X-Max 125 nicht mithalten, im Vergleich mit der direkten Konkurrenz bietet das Fach aber überraschend viel Platz. Schließlich geht dafür auch der moderate Preis voll in Ordnung.

coole Optik

hochwertige Verarbeitung

angemessene Fahrleistungen

gute Bremsen mit ABS serienmäßig

harmonisches Handling

niedriges Gewicht

ordentlicher Stauraum unter der Sitzbank

angemessener Preis

etwas hoher Durchstieg

niedrige Windschutzscheibe

Honda SH Mode 125 2014

Honda SH Mode 125 2014

Der Honda SH Mode 125 ist der ideale Roller für eine jede Frau. Dabei ist nicht nur die feminine - der Roller ist übrigens auch in den Farben weiß und schwarz erhältlich - Lackierung ausschlaggebend, sondern auch das simple und angenehme Handling spielt eine Rolle.

Angenehmer Sitz

sehr leicht wendig

ruhiger Motor

relativ hohe Geschwindigkeit

Start-Stopp-Automatik.

Nix

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha NMAX 125 vs Honda SH Mode 125

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha NMAX 125 2021 und der Honda SH Mode 125 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 21. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH Mode 125 zu verkaufen, mit 154 Tagen im Vergleich zu 157 Tagen für die Yamaha NMAX 125. Seit Modelljahr 2015 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha NMAX 125 geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda SH Mode 125. Der erste Bericht für die Yamaha NMAX 125 wurde am 20.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 33'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SH Mode 125 veröffentlicht am 11.05.2014.

Preis Yamaha NMAX 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda SH Mode 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen