Triumph Street Triple 675 R 2013 vs. Triumph Speed Triple 1050 2014

Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Speed Triple 1050 2014
Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2013 vs Triumph Speed Triple 1050 2014

Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Speed Triple 1050 2014
Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2013 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 675 R 2013

Wer ein quirliges Naked Bike des mittleren Segments sucht, das vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße Spaß macht, ist mit der Street Triple 675 R bestens bedient. Ob sich der überschaubare Aufpreis für das R auszahlt, sollte man danach entscheiden, ob man das Fahrwerk auch wirklich verstellen möchte, oder ohnehin im gut gewählten Grund-Setup lässt.
Triumph Speed Triple 1050 2014

Mehr Kraft, mehr Kilos, mehr Gummi . Sicher ist sie nicht die handlichste, was das Besteigen der Tiroler Berge über hunderte Spitzkehren bisweilen anstrengend macht. Doch sie ist reifer als die Street Triple, versteht es auch, mal geschmeidig und ohne zu nerven das Tal entlang zu gleiten und fühlt sich aus irgendeinem Grund vertrauenswürdiger und sicherer an.