Triumph Tiger Sport 2016 vs. Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Triumph Tiger Sport 2016

Triumph Tiger Sport 2016

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger Sport 2016 vs Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Der Vergleich zwischen der Triumph Tiger Sport Modelljahr 2016 und der Ducati Multistrada 1200 S GT Modelljahr 2013 zeigt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Enduro-Motorrädern.

Triumph Tiger Sport 2016

Triumph Tiger Sport 2016

Die Triumph Tiger Sport 2016 zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände einsetzbar. Das agile Fahrverhalten der Tiger Sport ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu manövrieren, während es dennoch einfach und sicher zu fahren ist. Der hohe Fahrkomfort sorgt für angenehme Fahrten, auch auf längeren Strecken. Ein weiterer Pluspunkt ist das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis der Tiger Sport. Der Motor ist gut abgestimmt und bietet ausreichend Leistung mit 125 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Das Fahrwerk der Tiger Sport wird von Showa hergestellt und bietet eine konventionelle Telegabel vorne und hinten. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi und Ride by Wire. Die Reifendurchmesser betragen 17 Zoll vorne und hinten, während die Reifenbreite hinten 180 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1540 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter.

Im Gegensatz dazu bietet die Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 einen starken Motor mit 150 PS und einem Drehmoment von 124,5 Nm. Das eigenständige Design der Multistrada macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Das brillante Fahrwerk, hergestellt von Sachs, sorgt für eine ausgezeichnete Fahrqualität. Die Reifendurchmesser und die Reifenbreite entsprechen denen der Tiger Sport. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 20 Liter. Als Schwäche der Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 ist der hohe Preis zu nennen. Zudem kann das Fahrwerk auf unebenen Straßen etwas unruhig sein.

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Insgesamt bietet die Triumph Tiger Sport 2016 eine sehr gute Kombination aus Vielseitigkeit, Fahrkomfort und Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Motor ist gut abgestimmt und das Fahrverhalten ist agil. Die Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 hingegen überzeugt mit einem starken Motor und einem eigenständigen Design. Das Fahrwerk bietet eine brillante Fahrqualität, jedoch ist der Preis vergleichsweise hoch und das Fahrwerk kann auf unebenen Straßen etwas unruhig sein.

Technische Daten Triumph Tiger Sport 2016 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Triumph Tiger Sport 2016
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Tiger Sport 2016
Triumph Tiger Sport 2016
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeSachs

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by WireAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,150 mmLänge2,200 mm
RadstandRadstand1,540 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger Sport 2016

Triumph Tiger Sport 2016

Die Tiger Sport ist eine Fahrmaschine die viel mehr kann als im Prospekt versprochen wird. Sie war sportlicher als ich ihr zugetraut habe, gleichzeitig bot sie aber auch mehr Fahrkomfort.

sehr universell einsetzbar

sehr agiles Fahrverhalten aber trotzdem einfach und sicher zu fahren

hoher Fahrkomfort

tolles Preis / Leistungsverhältnis

toll abgestimmter Motor

Die Grätsche gelingt der Tiger Sport in fast allen Bereichen. Nur beim Fahrwerkssetup ist in einigen Situationen der Kompromiss, welcher dieses Fahrzeug nun mal ist, spürbar.

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Die Multistrada ist stark, schnell und verlangt ein kundiges Händchen, wenn man mit ihr in den Angriffsmodus wechselt.

starker Motor

eigenständiges Design

brillantes Fahrwerk

hoher Preis

unruhiger Moor

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger Sport vs Ducati Multistrada 1200 S GT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger Sport 2016 und der Ducati Multistrada 1200 S GT 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger Sport zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S GT. Seit Modelljahr 2013 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger Sport geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2012 für die Ducati Multistrada 1200 S GT. Der erste Bericht für die Triumph Tiger Sport wurde am 21.01.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S GT veröffentlicht am 16.06.2013.

Preis Triumph Tiger Sport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1200 S GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen