Husqvarna FE 350 2016 vs. Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FE 350 2016

Husqvarna FE 350 2016

Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FC 250 2016

Loading...

Übersicht - Husqvarna FE 350 2016 vs Husqvarna FC 250 2016

Die Husqvarna FE 350 Modelljahr 2016 und die Husqvarna FC 250 Modelljahr 2016 sind beide hochwertige Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die FE 350 ist eine Enduro-Maschine, während die FC 250 für den Motocross-Einsatz konzipiert wurde.

Die FE 350 verfügt über einen 349,7 ccm großen Einzylinder-Viertaktmotor mit einer Bohrung von 88 mm und einem Hub von 57,5 mm. Sie hat eine Verdichtung von 12,3 und wird per Kickstarter gestartet. Die FC 250 hingegen ist mit einem 249,9 ccm großen Einzylinder-Viertaktmotor ausgestattet, der eine Bohrung von 78 mm und einen Hub von 52,3 mm aufweist. Die Verdichtung beträgt 13,9 und der Motor wird elektrisch gestartet.

Beide Motorräder haben eine Upside-Down-Telegabel von WP vorne und eine Umlenkung von WP hinten. Das Chassis besteht bei beiden Modellen aus einem Stahlrahmen mit zentraler Rohrbauweise. Die FE 350 hat einen Radstand von 1482 mm, während der Radstand der FC 250 1495 mm beträgt. Die Sitzhöhe der FE 350 liegt bei 970 mm, während die FC 250 eine Sitzhöhe von 992 mm aufweist.

Husqvarna FE 350 2016

Husqvarna FE 350 2016

In Bezug auf die Reifengröße hat die FE 350 vorne einen Reifen mit einer Breite von 90 mm und einem Durchmesser von 21 Zoll. Hinten hat sie einen Reifen mit einer Breite von 140 mm und einem Durchmesser von 18 Zoll. Die FC 250 hingegen hat vorne einen Reifen mit einer Breite von 80 mm und einem Durchmesser von 21 Zoll. Hinten hat sie einen Reifen mit einer Breite von 100 mm und einem Durchmesser von 19 Zoll.

Das Trockengewicht der FE 350 beträgt 109,2 kg, während die FC 250 mit 104,1 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der FE 350 beträgt 9,5 Liter, während die FC 250 einen Tankinhalt von 7,5 Liter hat.

Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FC 250 2016

Die FE 350 hat den Ruf, die wahrscheinlich schnellste Maschine auf jeder Sonderprüfung zu sein. Sie bietet eine tolle Balance zwischen leichtem Handling und guter Leistung. Allerdings ist sie deutlich aggressiver als die FE 250 und erfordert daher mehr Kraftaufwand.

Die FC 250 hingegen hat den Ruf, alles zu können. Sie ist ein vielseitiges Motorrad, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Gelände eine gute Figur macht. Allerdings ist die FC 250 nur den Werksteams vorbehalten und daher recht teuer.

Insgesamt sind sowohl die Husqvarna FE 350 Modelljahr 2016 als auch die Husqvarna FC 250 Modelljahr 2016 hochwertige Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die FE 350 ist ideal für Fahrer, die eine leistungsstarke Enduro-Maschine suchen, während die FC 250 für Motocross-Enthusiasten entwickelt wurde.

Technische Daten Husqvarna FE 350 2016 im Vergleich zu Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FE 350 2016
Husqvarna FC 250 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna FE 350 2016
Husqvarna FE 350 2016
Husqvarna FC 250 2016
Husqvarna FC 250 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne80 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne100 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten100 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten19 Zoll
RadstandRadstand1,482 mmRadstand1,495 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von970 mmSitzhöhe von992 mm
Gewicht trockenGewicht trocken109.2 kgGewicht trocken104.1 kg
TankinhaltTankinhalt9.5 lTankinhalt7.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna FE 350 2016

Husqvarna FE 350 2016

Das Universalbike von Husky, sie kann praktisch alles. Und als Mittelding zwischen 250 und 450 vereint sie die Vorteile beider Modelle. Auch sie ist 2017 etwas stärker geworden und ist nun in Sachen ansprechverhalten eher mit der 450er vergleichbar

die wahrscheinlich schnellste Maschine auf jeder Sonderprüfung

tolle Balance zwischen leichtem Handling und guter Leistung

deutlich aggresiver als die FE250 und somit auch kräfteraubender

Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FC 250 2016

Da nur Werksfahrer und ausgesuchte Journalisten jemals diese Motocrosser fahren werden, macht es keinen Sinn, ein Fazit zu verfassen. Grundsätzlich werden wir hier vom besten und schnellsten Motorradmaterial im Offroad. Jeder Teil ist handverlesen und wird von den besten Firmen geliefert und bearbeitet. Die Fahrer können ihre Fahrzeuge zu 100% auf ihre Bedürfnisse und auf die jeweilige Strecke anpassen lassen. So gesehen kann man hier auch nicht mehr von irgendwelche Schwächen sprechen.

alles

nur den Werksteams vorbehalten

teuer

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna FE 350 vs Husqvarna FC 250

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna FE 350 2016 und der Husqvarna FC 250 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna FC 250 zu verkaufen, mit 34 Tagen im Vergleich zu 44 Tagen für die Husqvarna FE 350. Seit Modelljahr 2014 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna FE 350 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Husqvarna FC 250. Der erste Bericht für die Husqvarna FE 350 wurde am 14.07.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 91'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna FC 250 veröffentlicht am 03.11.2013.

Preis Husqvarna FE 350

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna FC 250

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen