KTM 890 Duke GP 2023 vs. Yamaha MT-09 SP 2023

KTM 890 Duke GP 2023

Yamaha MT-09 SP 2023
Übersicht - KTM 890 Duke GP 2023 vs Yamaha MT-09 SP 2023
Die KTM 890 Duke GP Modelljahr 2023 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die mit ihren technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmalen beeindrucken. Die KTM 890 Duke GP verfügt über einen 115 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 92 Nm. Der Motorbauart ist eine Reihe und die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung. Mit ihren 2 Zylindern und einem Hubraum von 889 ccm bietet die KTM 890 Duke GP eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk der KTM 890 Duke GP besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von WP an der Hinterseite. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm. Die KTM 890 Duke GP ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1476 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 l. Zu den Ausstattungsmerkmalen der KTM 890 Duke GP gehören Connectivity, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display.
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 ist ebenfalls ein Naked Bike und beeindruckt mit ihren technischen Spezifikationen. Der Motor der Yamaha MT-09 SP hat eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm. Auch hier handelt es sich um einen Reihenmotor mit Einspritzung als Gemischaufbereitung. Die Yamaha MT-09 SP verfügt über 3 Zylinder und einen Hubraum von 889 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Öhlins an der Hinterseite. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm. Die Yamaha MT-09 SP ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen wie ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 14 l. Zu den Ausstattungsmerkmalen der Yamaha MT-09 SP gehören LED-Scheinwerfer und ein TFT Display.

KTM 890 Duke GP 2023
Die KTM 890 Duke GP 2023 überzeugt mit ihrer druckvollen Motorleistung und bietet eine bequeme Ergonomie. Das umfangreiche Elektronikpaket mit ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle sorgt für ein sicheres Fahrerlebnis. Das quirlige Handling der KTM 890 Duke GP ermöglicht ein agiles Fahrverhalten. Die Kombination aus Fahrspaß und Alltagstauglichkeit macht die KTM 890 Duke GP zu einer attraktiven Option.
Die Yamaha MT-09 SP 2023 punktet mit ihrem äußerst agilen und durchzugsstarken Motor. Die fahraktive, aber dennoch bequeme Sitzposition ermöglicht ein komfortables Fahrerlebnis. Die hochwertigen Federelemente von KYB an der Vorderseite und Öhlins an der Hinterseite sorgen für eine optimale Federung. Der Quickshifter mit Blipper ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Die eigenständige Optik der Yamaha MT-09 SP verleiht ihr einen individuellen Charakter.
Die KTM 890 Duke GP 2023 weist jedoch auch einige Schwächen auf. Der Sitz ist sehr straff, was auf längeren Fahrten unbequem sein kann. Der Quickshifter ist aufpreispflichtig, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Yamaha MT-09 SP 2023
Die Yamaha MT-09 SP 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Das TFT-Display ist relativ klein und könnte größer sein, um eine bessere Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die Hupe an der Front ist halbherzig verbaut, was zu einer geringeren Lautstärke führen kann. Der Wendekreis der Yamaha MT-09 SP ist weiter, was das Manövrieren in engen Räumen erschweren kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke GP 2023 als auch die Yamaha MT-09 SP 2023 beeindruckende Leistungen und Ausstattungsmerkmale. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Duke GP 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke GP 2023

Hinter dem GP-Kürzel könnte man sehr viel erwarten. Ist die 890 Duke GP deshalb eine Mogelpackung? Nicht unbedingt, denn mit der unglaublich spaßigen 890 Duke als Basis, die nochmals veredelt wurde, kauft man mit diesem Naked Bike einen wahren Freudenspender, der einem den Alltag und die Wochenendausfahrt versüßen wird. Wäre nur der Quickshifter serienmäßig verbaut...
Yamaha MT-09 SP 2023

Die Yamaha MT-09 SP hatte es schon in der vorherigen Generation leicht, ist sie doch die noch edler ausgestattete Variante einer ohnehin schon richtig guten, weil herrlich agilen Spaßmaschine! Das ist bei der aktuellen SP-Version nicht anders, allerdings wurde sie insgesamt nochmals besser. Etwas mehr Power, ein gesteigertes Drehmoment und die besser abgestimmte Elektronik machen noch mehr Laune. Das Fahrwerk mit edleren KYB- und Öhlinskomponenten funktioniert erwartungsgemäß ausgezeichnet, die Bremse könnte etwas schärfer sein, aber die Sitzposition entspricht nach wie vor dem, was man von solch einem agilen und einfach kontrollierbaren Spaßgerät erwartet. Die wenigen Schrulligkeiten wie das kleine TFT-Display oder die kontroverse Lichtmaske machen sie keineswegs schlechter, sondern einfach eine noch eigenständigere Persönlichkeit aus ihr!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke GP vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke GP 2023 und der Yamaha MT-09 SP 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2023 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2023 sind mehr KTM 890 Duke GP 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 86 im Vergleich zu 29. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke GP zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2022 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke GP geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke GP wurde am 22.02.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.