Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2017

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

KTM 1290 Super Adventure S 2017
Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs KTM 1290 Super Adventure S 2017
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2023 und die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2017 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit verbessern.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 zeichnet sich durch ihre angenehme, entspannte Ergonomie aus, die auch auf langen Fahrten für Komfort sorgt. Der Windschutz ist ebenfalls gut, was das Fahren bei höheren Geschwindigkeiten angenehmer macht. Die elektronischen Assistenzsysteme sind auf dem neuesten Stand der Technik und umfassen Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Bremsen sind sehr potent und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Das semi-aktive Fahrwerk spricht fein an und sorgt für eine angenehme Fahrt. Die Reichweite ist in Ordnung und der Quickshifter ermöglicht schnelle Gangwechsel.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Die KTM 1290 Super Adventure S 2017 hingegen punktet mit ihrem bärenstarken Motor, der eine beeindruckende Leistung von 160 PS liefert. Das präzise Handling macht das Fahren auf kurvigen Straßen zum Vergnügen. Die Traktionskontrolle sorgt für zusätzlichen Spaß, da sie dem Fahrer erlaubt, die Grenzen des Motorrads auszuloten, ohne die Kontrolle zu verlieren. Das Kurven-ABS ist serienmäßig und verbessert die Sicherheit beim Bremsen in Kurven. Das TFT-Display ist gut ablesbar und bietet eine Fülle von Informationen. Der Quickshifter ermöglicht schnelle und reibungslose Gangwechsel. Der LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht verbessert die Sichtbarkeit bei Nacht und das Motorrad ist auch für den Einsatz im Gelände geeignet.

KTM 1290 Super Adventure S 2017
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 hat jedoch eine Schwäche, nämlich ihre hohe Sitzhöhe, die für kurzbeinige Fahrer eine Herausforderung darstellen kann. Die KTM 1290 Super Adventure S 2017 hingegen ist etwas teurer und die Höhenverstellung des Windschilds erfordert etwas Kraftaufwand.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 als auch die KTM 1290 Super Adventure S 2017 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit verbessern. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel der bevorzugten Sitzhöhe und dem Budget.
Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro kann in vielerlei Hinsicht mehr als man denkt. Ihr Fahrwerk steckt mehr weg, das Chassis gibt mehr Vertrauen und Stabilität und der Motor hat vor allem untenrum mehr Sanftmütigkeit. So bezwingt die Britin die Bosnia-Rally als bestes Bike der Schwergewichtsklasse (um 250 Kilogramm). Vor allem die Geschmeidigkeit, mit der sie Hänge, Feldwege und Felspassagen meistert, heben sie von der Konkurrenz ab. Auch die Elektronik hält sich angenehm zurück, die Bremse zeigt sich nutzerfreundlich und obendrein passt sogar die Ergonomie im Stand für große und kleine Fahrer wunderbar. Wer große Reiseenduros favorisiert und gerne mal die Straße gegen einen Trail eintauscht, der liegt mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro goldrichtig.
KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die KTM 1290 Super Adventure S ist mehr als eine sportliche Reiseenduro - sie ist ein Sportgerät, das eben auch Touren fahren kann. Der bärenstarke Motor mit 160 PS reißt nicht nur extrem kräftig an, sondern lässt sich auch sehr einfach bedienen und macht Lust auf sportliches Fahren. Die vielen elektronischen Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle, semiaktives Fahrwerk, verschiedene Modi und Kurven-ABS tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich auf der 1290 Super Adventure S pudelwohl fühlt. Schließlich können auch das riesige TFT-Display und weitere Gadgets wie das Race-on-System oder My Ride durchaus überzeugen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally PRO vs KTM 1290 Super Adventure S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 und der KTM 1290 Super Adventure S 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 um etwa 54% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure S 2017 sind mehr Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 43 im Vergleich zu 26. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure S zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO wurde am 07.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.