Ducati Streetfighter V4 SP 2022 vs. MV Agusta Brutale 1090 RR 2010

Ducati Streetfighter V4 SP 2022

MV Agusta Brutale 1090 RR 2010
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 SP 2022 vs MV Agusta Brutale 1090 RR 2010
Die Ducati Streetfighter V4 SP Modelljahr 2022 und die MV Agusta Brutale 1090 RR Modelljahr 2010 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.
Die Ducati Streetfighter V4 SP ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 208 PS und ein Drehmoment von 123 Nm liefert. Der Hubraum beträgt 1103 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Das Fahrwerk verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung und der Rahmen ist als Monocoque konstruiert. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1488 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm.

Ducati Streetfighter V4 SP 2022
Die MV Agusta Brutale 1090 RR hingegen verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 147 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Der Hubraum beträgt 1078 ccm und die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down Aufhängung ausgestattet und der Rahmen besteht aus einem Gitterrohr. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1438 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm.
Die Ducati Streetfighter V4 SP 2022 zeichnet sich durch ihre Stabilität aus, die es dem Fahrer ermöglicht, sich sicher und kontrolliert auf der Straße zu bewegen. Die Rückmeldung des Motorrads ist präzise und ermöglicht es dem Fahrer, die Straßenverhältnisse gut einzuschätzen. Das Radienverhalten der Streetfighter V4 SP ist beeindruckend und ermöglicht es dem Fahrer, enge Kurven mit Leichtigkeit zu nehmen. Zudem verfügt das Motorrad über einstellbare Fußrasten, die eine optimale Schräglagenfreiheit bieten. Die Optik der Streetfighter V4 SP ist modern und ansprechend.
Die MV Agusta Brutale 1090 RR 2010 hingegen besticht durch ihr unschlagbares Design, das Aufmerksamkeit auf sich zieht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die extrem hohe Leistung des Motorrads sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugswerte, die den Fahrspaß auf ein neues Niveau heben.

MV Agusta Brutale 1090 RR 2010
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch einige Schwächen bei beiden Motorrädern. Die Ducati Streetfighter V4 SP 2022 ist möglicherweise nicht immer leicht verfügbar und der Preis könnte für einige potenzielle Käufer abschreckend sein. Die MV Agusta Brutale 1090 RR 2010 verbraucht aufgrund ihrer hohen Leistung möglicherweise viel Kraftstoff und der Erwerbspreis ist ebenfalls hoch.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter V4 SP 2022 als auch die MV Agusta Brutale 1090 RR 2010 beeindruckende Leistungen und einzigartige Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab, ob er Wert auf Stabilität, Rückmeldung, Radienverhalten und einstellbare Fußrasten legt oder ob ihm das Design, die Leistung und die Beschleunigung wichtiger sind.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 SP 2022 im Vergleich zu MV Agusta Brutale 1090 RR 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 SP 2022

Zusammengefasst trifft Ducati mit der SP exakt die Vorgaben eines rennstreckenorientierten Streetfighters der immer noch gut auf der Straße einsetzbar ist, seine Vorteile aber besonders auf der Rennstrecke entfalten kann und dort die V4S spürbar abhängt. Wer sich also eine SP noch in die Garage stellen möchte, sollte allerdings schnell sein, da es sie nur in geringer Stückzahl geben wird!
MV Agusta Brutale 1090 RR 2010

Wer aber die finanzielle Großinvestition tätigen kann und will, der bekommt ein einzigartiges Zweiradkunstwerk, ausgestattet mit hochwertigsten Komponenten für den Sieg am Berg. Den Kampf um die Krone vor dem Eissalon hat die Brutale sowieso schon längst gewonnen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 SP vs MV Agusta Brutale 1090 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 SP 2022 und der MV Agusta Brutale 1090 RR 2010. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine MV Agusta Brutale 1090 RR zu verkaufen, mit 211 Tagen im Vergleich zu 212 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 SP. Seit Modelljahr 2022 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 SP geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2010 für die MV Agusta Brutale 1090 RR. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 SP wurde am 11.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 35'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur MV Agusta Brutale 1090 RR veröffentlicht am 24.08.2010.