Kawasaki Versys 650 2022 vs. Kawasaki Z1000SX 2017

Kawasaki Versys 650 2022

Kawasaki Z1000SX 2017
Übersicht - Kawasaki Versys 650 2022 vs Kawasaki Z1000SX 2017
Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2022 und die Kawasaki Z1000SX Modelljahr 2017 sind beide hochwertige Motorräder von Kawasaki, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Versys 650 2022 ist eine Enduro-Maschine mit einem 649 ccm Reihenmotor, der 67 PS und 61 Nm Drehmoment liefert. Der Motor ist agil und bietet eine gute Leistung für den Alltagsgebrauch. Das Fahrwerk der Versys 650 ist einstellbar und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Die Telegabel Upside-Down vorne hat einen Durchmesser von 41 mm und einen Federweg von 150 mm. Das Monofederbein hinten bietet einen Federweg von 145 mm. Der Rahmen besteht aus Stahl und verleiht dem Motorrad Stabilität. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und der ABS-Assistent sorgt für sicheres Bremsen. Die Versys 650 verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 219 kg und der Tankinhalt beträgt 21 Liter.

Kawasaki Versys 650 2022
Die Z1000SX 2017 ist ein Sporttourer mit einem 1043 ccm Reihenmotor, der beeindruckende 142 PS und 111 Nm Drehmoment liefert. Der Motor der Z1000SX ist leistungsstark und bietet eine hohe Beschleunigung. Das Fahrwerk der Z1000SX ist ebenfalls einstellbar und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Die Telegabel Upside-Down vorne hat einen Durchmesser von 41 mm und einen Federweg von 120 mm. Das Monofederbein hinten bietet einen Federweg von 144 mm. Der Rahmen besteht aus Aluminium und verleiht dem Motorrad eine leichte und dennoch stabile Konstruktion. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und die Technologie umfasst radiale, Monoblock- und Petal-Bremsen. Die Z1000SX verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 235 kg und der Tankinhalt beträgt 19 Liter.
Die Versys 650 2022 zeichnet sich durch ihr agiles Handling aus, das es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad leicht zu manövrieren. Das einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen und sorgt für eine komfortable Fahrt. Der Zugang zum Motor ist einfach und der Motor bietet eine gute Leistung für den Alltagsgebrauch. Für das Modelljahr 2022 wurde die Elektronik der Versys 650 aktualisiert, was zu einer verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit führt. Die Sitzposition ist bequem und das Motorrad ist absolut langstreckentauglich. Darüber hinaus hat die Versys 650 einen geringen Verbrauch und eine hohe Reichweite, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Einige Schwächen der Versys 650 sind, dass der Motor sich aufgrund des Gewichts des Motorrads manchmal etwas plagt. Das Windschild ist nur mit zwei Händen verstellbar, was etwas umständlich sein kann. Außerdem ist kein Tempomat erhältlich, was für Langstreckenfahrten von Vorteil sein könnte.

Kawasaki Z1000SX 2017
Die Z1000SX 2017 hat einen toll abgestimmten Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert und eine hohe Beschleunigung ermöglicht. Die Bremsen sind stark und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das Motorrad ist einfach zu fahren und bietet dennoch hohe Fahrleistungen. Einige Schwächen der Z1000SX sind, dass sie empfindlich bei der Wahl der Reifen ist, was die Fahrqualität beeinflussen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 650 2022 als auch die Kawasaki Z1000SX 2017 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Versys 650 ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl im Alltag als auch auf Langstreckenfahrten gut funktioniert. Die Z1000SX ist ideal für Fahrer, die eine sportliche Maschine mit hoher Leistung und Fahrbarkeit suchen.
Technische Daten Kawasaki Versys 650 2022 im Vergleich zu Kawasaki Z1000SX 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 650 2022

Entspanntes Touren mit viel Komfort und genügend Potential für Kurvenspaß - die Versys 650 ist und bleibt eine gute Wahl unter den Mittelklasse-Sporttourern. Zwar wird man auf der Konkurrenz schneller an der Passspitze ankommen, dafür steigt man jedes Mal wieder gerne auf die Kawa, die den Fahrer mit hohem Komfort und umfangreicher Ausstattung begrüßt. Wer gerne auf Reise geht und auch mit ein bisschen weniger Leistung auskommt, ist mit der Versys 650 gut beraten!
Kawasaki Z1000SX 2017

Kawasaki hat mit der Z1000SX ein harmonisches Motorrad im Programm. Bremsen, Motor und Chassis sind schwer in Ordnung. Die Optik ist etwas aggressiv, doch das Motorrad ist einfach und durchschaubar zu fahren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs Kawasaki Z1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 650 2022 und der Kawasaki Z1000SX 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000SX zu verkaufen, mit 103 Tagen im Vergleich zu 178 Tagen für die Kawasaki Versys 650. Seit Modelljahr 2007 wurden 39 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 650 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Kawasaki Z1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 650 wurde am 25.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z1000SX veröffentlicht am 05.10.2010.