BMW R nineT 2018 vs. BMW F 750 GS 2018

BMW R nineT 2018

BMW F 750 GS 2018
Übersicht - BMW R nineT 2018 vs BMW F 750 GS 2018
Die BMW R nineT Modelljahr 2018 ist ein Naked Bike mit einem charaktervollen Boxermotor. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 116 Nm bietet sie einen mächtigen Druck aus niedriger Drehzahl. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine entspannte Fahrhaltung. Die umfangreiche Ausstattung und der große Zubehörmarkt bieten viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Zudem überzeugt die R nineT mit ihrer coolen Optik.
Die BMW F 750 GS Modelljahr 2018 ist eine Enduro mit einem kräftigen Motor, der einen angenehmen Sound erzeugt. Mit einer Leistung von 77 PS und einem Drehmoment von 83 Nm bietet sie ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die standfesten Bremsen sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis. Das spielerische Handling macht die F 750 GS wendig und leicht zu manövrieren. Zudem bietet sie eine umfangreiche Ausstattung mit Fahrmodi, Traktionskontrolle und LED-Scheinwerfer.

BMW R nineT 2018
Die BMW R nineT 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Fußrastenposition beim Rangieren kann unpraktisch sein und der Soziusfahrkomfort ist nicht optimal. Zudem ist der Preis vergleichsweise hoch.

BMW F 750 GS 2018
Die BMW F 750 GS 2018 hat als Schwäche eine sehr niedrige Bikini-Scheibe, die den Fahrer nicht ausreichend vor Wind schützt. Zudem ist die Optik eher unauffällig und könnte etwas mehr Aufmerksamkeit erregen.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R nineT 2018 als auch die BMW F 750 GS 2018 eine solide Leistung und eine gute Ausstattung. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R nineT 2018 im Vergleich zu BMW F 750 GS 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R nineT 2018

Was soll man noch viel zur BMW R nineT sagen? Seit ihrem Erscheinen in 2014 ist sie ein echter Dauerbrenner in der Customizing-Szene und auch bei BMW selbst. Ihre Zutaten sind jedoch sehr hochwertig und erklären, wieso das Resultat so stimmig ist. Der charaktervolle Boxermotor ist bei jedem Gaszug eine wahre Freude und wird dank dem herrlichen Klang auch auf Dauer nicht langweilig. Trotz des relativ hohen Gewichts lässt sich die BMW aufgrund des hochwertigen Fahrwerks angenehm bewegen und findet eine ausgewogene Mischung zwischen Cruiser und sportlichem Naked Bike. Die Optik ist selbstverständlich Geschmacksache, die Verkaufszahlen lassen aber vermuten, dass BMW irgendwas richtig gemacht haben muss. Und selbst wenn die serienmäßige Optik nicht gefällt - Zubehör gibt es wie Sand am Meer.
BMW F 750 GS 2018

Wer die BMW F 750 GS lediglich als Einsteigerbike betrachtet, tut ihr Unrecht. Zwar sind die niedrige Sitzhöhe, das einfache Handling und das angenehme Ansprechverhalten des Motors tatsächlich Einsteiger-tauglich, allerdings macht die "kleine" GS auch Fortgeschrittenen enorm viel Spaß. Durch die Möglichkeit, die F 750 GS mit allerlei Luxus-Features auf das Niveau eines Oberklasse-Bikes zu heben, ist einzigartig und macht aus ihr den ultimativen Wolf im Schafspelz.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R nineT vs BMW F 750 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R nineT 2018 und der BMW F 750 GS 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT 2018 um etwa 38% höher. Die BMW R nineT 2018 erfährt einen Verlust von 300 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 150 CHF für die BMW F 750 GS 2018 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 750 GS 2018 sind mehr BMW R nineT 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 750 GS zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 115 Tagen für die BMW R nineT. Seit Modelljahr 2014 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R nineT geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2018 für die BMW F 750 GS. Der erste Bericht für die BMW R nineT wurde am 17.10.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 54'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 750 GS veröffentlicht am 07.11.2017.