Yamaha Tenere 700 2020 vs. Honda CB500X 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Honda CB500X 2020
Übersicht - Yamaha Tenere 700 2020 vs Honda CB500X 2020
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2020 und die Honda CB500X Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine gute Leistung und Zuverlässigkeit, aber es gibt einige Unterschiede, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2020 zeichnet sich durch ihr spielerisches Handling aus. Das Motorrad lässt sich leicht manövrieren und bietet eine gute Kontrolle in Kurven. Der Motor der Tenere 700 ist leistungsstark und bietet 73 PS und 68 Nm Drehmoment. Die Yamaha Tenere 700 verfügt über ein voll einstellbares Fahrwerk, das es dem Fahrer ermöglicht, die Federung an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das Motorrad ist auch relativ leicht, was zu einer guten Wendigkeit und Agilität beiträgt. Ein weiterer Vorteil der Tenere 700 ist der abschaltbare ABS, der dem Fahrer die Möglichkeit gibt, das ABS bei Bedarf auszuschalten. Der Preis der Yamaha Tenere 700 ist fair und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Yamaha Tenere 700 2020
Die Honda CB500X Modelljahr 2020 hat ebenfalls ihre Stärken. Der Motor der CB500X ist zugänglich, gutmütig und macht Spaß. Mit 48 PS und 43 Nm Drehmoment bietet er ausreichend Leistung für den Alltag und längere Touren. Das Motorrad hat auch einen niedrigen Verbrauch, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Die CB500X fühlt sich auch im leichten Gelände wohl und bietet die Möglichkeit, abseits der Straße zu fahren. Das niedrige Gewicht der CB500X trägt zu einem mühelosen Handling bei und ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu kontrollieren. Ein weiterer Vorteil der CB500X ist die Möglichkeit, sie mit Zubehör wie bei großen Reiseenduros auszustatten.
Die Yamaha Tenere 700 hat jedoch einige Schwächen. Das Motorrad verfügt über wenig Elektronik für Straßenfahrten, was bedeutet, dass es nicht über die modernsten Fahrerassistenzsysteme verfügt. Die Sitzbank der Tenere 700 könnte auf langen Strecken unbequem werden, was zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen kann.

Honda CB500X 2020
Die Honda CB500X hat auch einige Schwächen. Die Vorderradbremse packt spät zu, was zu einem längeren Bremsweg führen kann. Das Windschild der CB500X ist nur mit Werkzeug verstellbar, was bedeutet, dass der Fahrer anhalten und das Werkzeug verwenden muss, um die Position des Windschilds anzupassen.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tenere 700 als auch die Honda CB500X gute Leistung und Zuverlässigkeit. Die Tenere 700 zeichnet sich durch ihr spielerisches Handling und ihren tollen Motor aus, während die CB500X mit ihrem zugänglichen und gutmütigen Motor sowie ihrer Fähigkeit, im leichten Gelände zu fahren, punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 2020 im Vergleich zu Honda CB500X 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 2020

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 890 Adventure R mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.
Honda CB500X 2020

Trotz ihres, im Verhältnis zu anderen Reiseenduros, kleinen Hubraums ist die CB500X keinesfalls Kinderkram. Erwachsenes Auftreten, ein zugänglicher und spaßiger Motor und wirklich großartige Tourentauglichkeit machen sie zu einem günstigen Reise-Motorrad für Jung und Alt. Sowohl auf der Straße, als auch im leichten Gelände macht die Honda eine gute Figur. Wer also auf überbordende Motorleistung, technische Hilfsmittel, Spielereien und Komfort-Gadgets verzichten kann, der wird in der Honda eine absolut passende Begleiterin für große Abenteuer finden. Egal ob nach Norwegen, Spanien oder zur Hausstrecke - die Honda CB500X empfiehlt sich.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Honda CB500X
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2020 und der Honda CB500X 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2020 um etwa 63% höher. Im Vergleich zur Honda CB500X 2020 sind mehr Yamaha Tenere 700 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Honda CB500X. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB500X. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB500X veröffentlicht am 10.11.2012.