Honda CBR1000RR Fireblade 2005 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008
Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2005 vs Kawasaki Ninja ZX-10R 2008
Die Honda CBR1000RR Fireblade aus dem Modelljahr 2005 und die Kawasaki Ninja ZX-10R aus dem Modelljahr 2008 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Honda CBR1000RR Fireblade verfügt über einen 172 PS starken Motor mit vier Zylindern und einem Hubraum von 998 ccm. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das trockene Gewicht beträgt 179 kg und der Tankinhalt fasst 18 l.
Die Kawasaki Ninja ZX-10R hingegen bietet eine Leistung von 175 PS mit einem ebenfalls vierzylindrigen Motor und einem Hubraum von 998 ccm. Der Radstand ist mit 1390 mm etwas kürzer und die Sitzhöhe beträgt 825 mm. Das trockene Gewicht liegt bei 173 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.

Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 zeichnet sich durch ihre Agilität aus, was sie zu einem idealen Motorrad für Kurvenfahrten macht. Sie bietet auch einen hohen Komfort für längere Fahrten und hat ein ausgewogenes Fahrverhalten. Das Handling ist sicher und das Motorrad vermittelt ein gutes Gefühl für die Traktion auf der Straße.
Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 hingegen beeindruckt mit ihrer sehr hohen Leistung, die es ermöglicht, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Sie verfügt auch über eine bissigere Bremse, die eine starke Verzögerung ermöglicht. Das Handling ist gut und das Design des Motorrads ist ansprechend.
Eine Schwäche der Honda CBR1000RR Fireblade 2005 ist ihre Spitzenleistung, die im Vergleich zur Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 etwas niedriger ist. Dies kann sich auf die Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit auswirken.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008
Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 hat hingegen ein relativ hohes Gesamtgewicht, was sich auf die Agilität und das Handling des Motorrads auswirken kann. Das Fahrwerk kann teilweise auch etwas nervös sein, was die Kontrolle über das Motorrad beeinträchtigen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 als auch die Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 beeindruckende Leistungen und sind für Supersportmotorräder gut geeignet. Die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 punktet mit ihrer Agilität, Komfort und einem ausgewogenen Fahrverhalten, während die Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 mit ihrer hohen Leistung, bissigen Bremse und ansprechendem Design überzeugt. Es kommt letztendlich auf die persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers an, welche der beiden Motorräder besser geeignet ist.
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2005 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-10R 2008
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.
Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki überraschte nicht. Sie machten genau dass was Kawasaki Fans von den Ingenieuren erwarteten. Die Ninja ist die stärkste 1000er.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs Kawasaki Ninja ZX-10R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade 2005 und der Kawasaki Ninja ZX-10R 2008. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR Fireblade geschrieben und 51 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR Fireblade wurde am 25.11.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 2'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-10R veröffentlicht am 11.01.2004.