Honda CRF1100L Africa Twin 2023 vs. Ducati DesertX 2023

Honda CRF1100L Africa Twin 2023

Ducati DesertX 2023
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin 2023 vs Ducati DesertX 2023
Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2023 und die Ducati DesertX Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine Reihe von technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmalen, die sie zu attraktiven Optionen für Abenteuerfahrten machen.
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2023 verfügt über einen 1084 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von 105 Nm. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Durchzugskraft und ermöglicht ein agiles Fahrverhalten sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Africa Twin ist mit einem elektrischen Starter und einem Kettenantrieb ausgestattet, was zu einer zuverlässigen und effizienten Leistung beiträgt.
Das Fahrwerk der Honda CRF1100L Africa Twin besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 230 mm. Die hintere Aufhängung besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Showa mit einem Federweg von 220 mm. Diese Federung bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Kontrolle, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Der Rahmen der Africa Twin ist aus Stahl gefertigt und verfügt über eine Doppelschleifenbauweise, die Stabilität und Steifigkeit gewährleistet.

Honda CRF1100L Africa Twin 2023
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2023 ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme bieten zusätzliche Sicherheit und Kontrolle während der Fahrt. Die Africa Twin verfügt außerdem über eine Bluetooth-Konnektivität, einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, die das Fahrerlebnis verbessern.
Die Ducati DesertX 2023 ist ebenfalls mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, einem 937 ccm V2-Motor mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Wie die Africa Twin verfügt auch die DesertX über einen elektrischen Starter und einen Kettenantrieb.
Das Fahrwerk der Ducati DesertX besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 46 mm und einem Federweg von 230 mm. Die hintere Aufhängung besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Kayaba mit einem Federweg von 220 mm. Diese Federung bietet eine präzise Kontrolle und ein komfortables Fahrgefühl, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Der Rahmen der DesertX ist aus Stahl gefertigt und verfügt über eine Gitterrohrbauweise, die eine hohe Steifigkeit und Stabilität gewährleistet.

Ducati DesertX 2023
Die Ducati DesertX 2023 ist mit einer Reihe von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme bieten zusätzliche Sicherheit und Kontrolle während der Fahrt. Die DesertX verfügt außerdem über eine umfangreiche Serienausstattung, darunter Connectivity, Griffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Trotz ihrer Stärken haben sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin 2023 als auch die Ducati DesertX 2023 einige Schwächen. Das Bedienkonzept der Elektronik bei der Africa Twin ist wenig übersichtlich und intuitiv, während die Handguards für den Offroad-Einsatz wenig robust sind. Das Windschild der Africa Twin bietet nur einen begrenzten Schutz und die Ergonomie für stehendes Fahren ist nicht ideal. Bei der Ducati DesertX ist die Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich nicht optimal und das Ansprechverhalten des Federbeins liegt leicht hinter dem der Gabel. Die Sitzhöhe der DesertX ist sehr hoch und nicht verstellbar, was für einige Fahrer unangenehm sein kann. Darüber hinaus bietet die DesertX wenig Platz und keine Haltegriffe für eine Sozia.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin 2023 als auch die Ducati DesertX 2023 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Abenteuerfahrten machen. Die Africa Twin punktet mit ihrem durchzugsstarken Motor, den ausgereiften elektronischen Fahrhilfen und dem wunderbar funktionierenden DCT. Die DesertX überzeugt mit ihrem tollen Chassis, den ausgeklügelten Fahrmodi und dem kräftigen Motor. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin 2023 im Vergleich zu Ducati DesertX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2023

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Ducati DesertX 2023

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin vs Ducati DesertX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin 2023 und der Ducati DesertX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati DesertX 2023 um etwa 19% höher. Im Vergleich zur Ducati DesertX 2023 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 38 im Vergleich zu 47. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati DesertX zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin. Seit Modelljahr 2020 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati DesertX. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 71'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati DesertX veröffentlicht am 09.12.2021.