Ducati Scrambler Icon 2015 vs. Husqvarna Svartpilen 701 2019

Ducati Scrambler Icon 2015

Ducati Scrambler Icon 2015

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Loading...

Übersicht - Ducati Scrambler Icon 2015 vs Husqvarna Svartpilen 701 2019

Die Ducati Scrambler Icon aus dem Modelljahr 2015 zeichnet sich durch eine beeindruckende Motorleistung von 75 PS aus. Der Motor bietet eine perfekte Gasannahme und eine lineare Entfaltung, ohne Lastwechsel. Der Punch von unten ist würdig und sorgt für eine aufregende Fahrerfahrung. Das Fahrwerk der Scrambler Icon ist sportlich straff und bietet keine weiche Schwammigkeit. Die Optik des Motorrads ist einfach nur bildschön und zieht alle Blicke auf sich.

Im Vergleich dazu hat die Husqvarna Svartpilen 701 aus dem Modelljahr 2019 ein tolles Chassis mit einem geschmeidigen Handling. Trotzdem ist das Motorrad nicht nervös und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Der Motor der Svartpilen 701 ist ein echtes Sahnestück für Einzylinderfans. Die Sitzposition im Stadtverkehr ist angenehm und das Motorrad erfreut auch auf schlechtem Asphalt. Die Svartpilen 701 hat einen sehr breiten Einsatzbereich.

Ducati Scrambler Icon 2015

Ducati Scrambler Icon 2015

Eine Schwäche der Ducati Scrambler Icon 2015 ist der dünne Lenker. Ein konifizierter Alu-Lenker wäre optisch ansprechender und würde besser zum Gesamtbild des Motorrads passen.

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Bei der Husqvarna Svartpilen 701 2019 können bei langen Autobahnetappen die Vibrationen ein wenig nerven. Die Sitzbank für Fahrer und Beifahrer ist hart und könnte mehr Komfort bieten. Das Cockpit ist mäßig ablesbar und könnte verbessert werden.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler Icon 2015 als auch die Husqvarna Svartpilen 701 2019 einzigartige Stärken und Schwächen. Die Scrambler Icon beeindruckt mit ihrem perfekten Motor und sportlichem Fahrwerk, während die Svartpilen 701 mit ihrem tollen Chassis und breiten Einsatzbereich punktet. Beide Motorräder sind optisch ansprechend und bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

Technische Daten Ducati Scrambler Icon 2015 im Vergleich zu Husqvarna Svartpilen 701 2019

Ducati Scrambler Icon 2015
Husqvarna Svartpilen 701 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung88 mmBohrung105 mm
HubHub66 mmHub80 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung75 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,250 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment72 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,750 U/minU/min bei Drehmoment6,750 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung12.8
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungKipphebel, OHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum803 ccmHubraum693 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeWP

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeKayabaMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,434 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)186 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)157 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt12 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Scrambler Icon 2015

Ducati Scrambler Icon 2015

Mit der Scrambler hat Ducati eine Maschine an den Start geschoben, die im angestammten Retro-Revier schwer vollstrecken wird. Weil sie nicht nur wahnsinnig fesch ist, sondern auch im Sinne des Sportes großartig funktioniert.

Motor: einfach perfekt, wunderbar in der Gasannahme, lineare Entfaltung, keine Lastwechsel, würdiger Punch von unten

Fahrwerk: sportlich straff, kein weicher Schlapfen

Optik: einfach bildschön

dünner Lenker: ein konifizierter Alu-Lenker wäre optisch ansprechender

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Die Husqvarna Svartpilen 701 wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Zweitmotorrad. Doch im Sattel präsentiert sie sich als gefälliges und zugängliches Universaltalent. Sie macht erfahrene Piloten glücklich und erfreut Einsteiger gleichermaßen. Der Aufpreis zur 401er ist beträchtlich, rentiert sich aber spätestens bei höherem Tempo auf tollen Motorradstrecken. Dort kann die Svartpilen 701 ein hohes Tempo gehen!

Tolles Chassis mit einem geschmeidigen Handling - trotzdem nicht nervös

Motor ist für Einzylinderfans ein echtes Sahnestück

Angenehme Sitzposition im Stadtverkehr

Erfreut auch auf schlechtem Asphalt - sehr breiter Einsatzbereich.

Bei langen Autobahnetappen nerven die Vibrationen ein wenig

harte Sitzbank für Fahrer und Beifahrer

mäßig ablesbares Cockpit

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Icon vs Husqvarna Svartpilen 701

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Icon 2015 und der Husqvarna Svartpilen 701 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Svartpilen 701 2019 um etwa 20% höher. Die Ducati Scrambler Icon 2015 erfährt einen Verlust von 670 CHF in einem Jahr und 680 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'450 CHF und 1'890 CHF für die Husqvarna Svartpilen 701 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Husqvarna Svartpilen 701 2019 sind mehr Ducati Scrambler Icon 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Icon zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Husqvarna Svartpilen 701. Seit Modelljahr 2015 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Icon geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Husqvarna Svartpilen 701. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Icon wurde am 01.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Svartpilen 701 veröffentlicht am 07.11.2017.

Preis Ducati Scrambler Icon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna Svartpilen 701

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH