Triumph Street Triple 765 RS 2019 vs. Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple 765 RS 2019

Triumph Street Triple 675 R 2016
Übersicht - Triumph Street Triple 765 RS 2019 vs Triumph Street Triple 675 R 2016
Die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 und die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes mit einem Reihe-Motor, flüssiger Kühlung und einem Rahmenbauart Brücken. Beide Motorräder haben einen Dreizylindermotor und bieten eine gute Leistung.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2019 hat einen Hubraum von 765 ccm und eine Leistung von 123 PS, während die Triumph Street Triple 675 R 2016 einen Hubraum von 675 ccm und eine Leistung von 106 PS hat. Dies bedeutet, dass die 765 RS eine höhere Leistung bietet und wahrscheinlich schneller beschleunigt.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Die 765 RS hat eine Showa Aufhängung vorne, die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar ist. Die 675 R hat eine Kayaba Aufhängung vorne, die Druckstufe und Zugstufe einstellbar ist. Beide Motorräder haben eine Kayaba Aufhängung hinten, die Druckstufe und Zugstufe einstellbar ist. Es scheint, dass die 765 RS eine etwas fortschrittlichere Aufhängung hat, da sie zusätzlich die Federvorspannung einstellen kann.

Triumph Street Triple 765 RS 2019
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Vierkolben-Bremsen vorne. Die 765 RS hat eine Brembo Bremsanlage mit radialer Monoblock-Technologie, während die 675 R eine Nissin Bremsanlage mit radialer Technologie hat. Die Brembo Bremsanlage der 765 RS wird wahrscheinlich eine bessere Bremsleistung bieten.
Beide Motorräder haben eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, sowie einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Der Radstand beträgt bei beiden Motorrädern 1410 mm. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Motorrädern 17,4 l.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2019 hat einige Stärken, darunter einen phantastisch quirligen Motor, einen hohen Qualitätsstandard, einen Quickshifter mit Blipper serienmäßig, einen röhrenden Sound, eine exzellente Brembo M50-Bremsanlage, ABS und Traktionskontrolle als Serienausstattung, eine sportliche Optik und ein geringes Gewicht.

Triumph Street Triple 675 R 2016
Die Triumph Street Triple 675 R 2016 hat auch einige Stärken, darunter einen quirligen Motor mit einem typischen Sound, ein äußerst agiles Handling, ein niedriges Gewicht, eine eigenständige Optik, ein verstellbares Fahrwerk und gute Bremsen.
Die 765 RS hat als Schwäche eine etwas komplizierte Menüführung, während die 675 R auf Dauer etwas lauter Auspuffgeräusche hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Street Triple 765 RS 2019 eine Weiterentwicklung der 675 R 2016 ist und einige Verbesserungen bietet, insbesondere in Bezug auf die Leistung, die Bremsen und die Ausstattung. Beide Motorräder haben jedoch ihre eigenen Stärken und bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 RS 2019 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 RS 2019

Nach wie vor ist das RS-Topmodell unter den Street Triples tatsächlich das erstrebenswerteste. Neben dem gewohnt spielerischen Handling, den superdirekten Brembo-Bremsen und dem quirligen Charakter des Dreizylinder-Motors kommt nun noch eine bauchigere Drehzahlmitte, aufgerüstete Elektronik sowie eine Brembo M50-Bremse und die nochmals verschärfte Optik dazu. Dank der sehr sportlichen Pirelli Supercorsa SP V3-Bereifung sind Trackdays tatsächlich ein ernstes Thema, der nun serienmäßige Schaltassistent mit Blipper-Funktion erhöht den Anreiz, auf das neue Modell umzusteigen enorm. Ein herrliches Spaßgerät sowohl für Landstraße als auch Rennstrecke!
Triumph Street Triple 675 R 2016

Die Triumph Street Tripel R ist bekannt als äußerst quirliges Naked Bike, das auf der Landstraße enorm viel Spaß macht. Aber auch auf der Rennstrecke macht die kleine R-Streety eine gute Figur und nervt nicht etwa mit einem schwammigen Fahrwerk oder einer zu schwachen Leistung. Selbst die Bremsanlage mit den beiden 310-Millimeter-Scheiben und radial montierten Nissin-Vierkolbensätteln an der Front packt so zu, wie man es von einem sehr, sehr sportlichen Motorrad, das zu einem hohen Anteil auch auf der Landstraße oder im Alltag bewegt wird, erwarten darf.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 RS vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 RS 2019 und der Triumph Street Triple 675 R 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 RS 2019 um etwa 34% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 675 R 2016 sind mehr Triumph Street Triple 765 RS 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 130 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 RS geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 RS wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.