Honda ADV350 2022 vs. Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Honda ADV350 2022

Honda ADV350 2022

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Loading...

Übersicht - Honda ADV350 2022 vs Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Der Roller Honda ADV350 des Modelljahres 2022 und die Vespa GTS 300 i.e. Super des Modelljahres 2009 sind zwei beliebte Modelle auf dem Markt für Motorroller. Beide Modelle bieten eine gute Leistung und Qualität, weisen jedoch auch einige Unterschiede auf.

Die Honda ADV350 2022 zeichnet sich durch einen spritzigen Motor aus, der eine Leistung von 29 PS und ein Drehmoment von 31,5 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 330 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Technologie bietet dieser Roller eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk ist hochwertig und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die bequeme Sitzposition ermöglicht eine komfortable Fahrt, während das agile und sichere Fahrverhalten das Vertrauen des Fahrers stärkt. Die Honda ADV350 ist zudem gut ausgestattet und bietet viel Stauraum, was ideal für längere Fahrten oder den täglichen Gebrauch ist. Das auffällige Design macht diesen Roller zu einem Blickfang auf der Straße. Darüber hinaus gibt es sinnvolles Zubehör, das das Fahrerlebnis weiter verbessert.

Honda ADV350 2022

Honda ADV350 2022

Die Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 verfügt über einen verbesserten Motor mit einer Leistung von 22 PS und einem Drehmoment von 22,3 Nm. Mit einem Hubraum von 278 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Technologie bietet dieser Roller ebenfalls eine solide Leistung. Das Fahrgefühl ist positiv und das Fahrverhalten komfortabel. Die Vespa GTS 300 i.e. Super bietet jedoch weniger Stauraum als die Honda ADV350. Zudem ist sie nur in zwei verschiedenen Farben erhältlich, was die Auswahlmöglichkeiten einschränkt.

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Beide Roller verfügen über Scheibenbremsen hinten, die eine gute Bremsleistung gewährleisten. Der Tankinhalt der Honda ADV350 beträgt 11,7 Liter, während der der Vespa GTS 300 i.e. Super bei 9,5 Litern liegt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda ADV350 2022 mit ihrem spritzigen Motor, hochwertigem Fahrwerk, bequemer Sitzposition, agilem und sicheren Fahrverhalten, guter Ausstattung, viel Stauraum, auffälligem Design und sinnvollem Zubehör überzeugt. Die Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 bietet hingegen einen verbesserten Motor, ein positives Fahrgefühl und ein komfortables Fahrverhalten. Allerdings ist der Stauraum begrenzt und die Farbauswahl eingeschränkt. Beide Roller haben ihre Vorzüge und es kommt letztendlich auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers an.

Technische Daten Honda ADV350 2022 im Vergleich zu Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Honda ADV350 2022
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda ADV350 2022
Honda ADV350 2022
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda ADV350 2022

Honda ADV350 2022

Nimmt ein neues Modell Basis in einem bereits bekannten Fahrzeug, ist ein direkter Vergleich immanent. Beim neuen ADV350 hat sich gezeigt, dass es Honda geschafft hat, ein neues Konzept auf die Beine zu stellen. Dank hochwertiger Fahrwerkskomponenten und einer fahraktiven Sitzposition lässt sich der Mittelklasse-Roller überraschend spaßig und agil durch den Alltag bewegen und lädt zugar zu einer kleinen Feierabend Runde auf der Landstraße ein. Stauraum und Komfort sind gegeben - wer einen extrovertierten, aber gleichzeitig charmanten Begleiter für den Alltag sucht, sollte einen Blick auf den neuen Honda ADV350 werfen!

spritziger Motor

hochwertiges Fahrwerk

bequeme Sitzposition

agiles und sicheres Fahrverhalten

gute Ausstattung

viel Stauraum

auffällige Optik

sinnvolles Zubehör

Windschild nicht während der Fahrt verstellbar

geringer Windschutz für die Beine

klar definierter Druckpunkt der Bremsen wünschenswert

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Auch bei der Super-Vespa ist unter der Sitzbank kein Platz für einen Integral-Helm. Will man nicht mit dem Hut in der Hand in Stadt und Land herumlaufen, muss man sich einen Jet-Helm nehmen. Da gibt’s ziemlich fesche Ware, aber die ist nicht billig, wie die Vespa selbst. 5.000 Euronen sind nicht wenig.

Verbesserter Motor

spontaneres Ansprechverhalten

positives Fahrgefühl

komfortables Fahrverhalten.

Nur in zwei verschiedenen Farben erhältlich

begrenzter Stauraum.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda ADV350 vs Vespa GTS 300 i.e. Super

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda ADV350 2022 und der Vespa GTS 300 i.e. Super 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Vespa GTS 300 i.e. Super zu verkaufen, mit 33 Tagen im Vergleich zu 49 Tagen für die Honda ADV350. Seit Modelljahr 2022 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda ADV350 geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Vespa GTS 300 i.e. Super. Der erste Bericht für die Honda ADV350 wurde am 15.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 68'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Vespa GTS 300 i.e. Super veröffentlicht am 19.05.2008.

Preis Honda ADV350

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Vespa GTS 300 i.e. Super

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen