Honda CB 600 F Hornet 2009 vs. Aprilia Shiver 750 2011

Honda CB 600 F Hornet 2009

Aprilia Shiver 750 2011
Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2009 vs Aprilia Shiver 750 2011
Die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2009 und die Aprilia Shiver 750 Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 verfügt über einen 102 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 64 Nm. Der Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 599 ccm wird flüssig gekühlt. Das Fahrwerk der Hornet besteht aus einer Telegabel Upside-Down, während die Bremsen vorne mit Doppelscheiben und Zweikolben ausgestattet sind. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, der Radstand liegt bei 1435 mm und die Sitzhöhe bei 800 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 198 kg und der Tankinhalt 19 l.
Die Aprilia Shiver 750 2011 hingegen verfügt über einen 95 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 79 Nm. Der Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 750 ccm wird ebenfalls flüssig gekühlt. Das Fahrwerk der Shiver besteht aus einer Telegabel Upside-Down, während die Bremsen vorne mit Doppelscheiben und Vierkolben ausgestattet sind. Die Reifendurchmesser vorne und hinten sind ebenfalls 17 Zoll, der Radstand liegt bei 1440 mm und die Sitzhöhe bei 800 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 210 kg und der Tankinhalt 15 l.

Honda CB 600 F Hornet 2009
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 zeichnet sich durch ihre Stärken aus. Zum einen gibt es einen riesigen Gebrauchtmarkt für dieses Modell, was die Ersatzteilbeschaffung und Reparaturen erleichtert. Die Motorabstimmung ist hervorragend, was zu einer starken Leistung und einem guten Drehmoment führt. Die Qualität der Hornet ist ebenfalls hochwertig und die Optik anspruchsvoll. Die Bremsen sind stark und das ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Die Aprilia Shiver 750 2011 hingegen hat ihre eigenen Stärken. Der Motor hängt sehr sanft am Gas und verzeiht viele Fahrfehler. Das Handling ist einfach und das Fahrwerk gut abgestimmt.
Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hat eine begrenzte Schräglagefreiheit, was in Kurvenfahrten Einschränkungen mit sich bringen kann. Das Fahrwerk könnte verbessert werden und es gibt einige billige Details, die den Gesamteindruck etwas mindern.

Aprilia Shiver 750 2011
Die Aprilia Shiver 750 2011 könnte etwas präziser und straffer sein, um ein noch besseres Fahrerlebnis zu bieten.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet 2009 als auch die Aprilia Shiver 750 2011 solide Leistungen in ihrem jeweiligen Segment. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel dem Fahrgefühl, der Optik oder dem Preis.
Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2009 im Vergleich zu Aprilia Shiver 750 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.
Aprilia Shiver 750 2011

Ohne die Maschine in irgendwelche Klischees pressen zu wollen, ergibt das gemeinsam mit der niedrigen Sitzhöhe ein einfach zu fahrendes Motorrad, das mit wirklich jedem Fahrer oder jeder Fahrerin entgegen kommt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Aprilia Shiver 750
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2009 und der Aprilia Shiver 750 2011. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Shiver 750 zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Aprilia Shiver 750. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Shiver 750 veröffentlicht am 16.11.2006.