Kawasaki Z900 RS 2021 vs. Triumph Bonneville 2009

Kawasaki Z900 RS 2021

Triumph Bonneville 2009
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2021 vs Triumph Bonneville 2009
Die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2021 und die Triumph Bonneville Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vorzüge und Schwächen haben.
Die Kawasaki Z900 RS 2021 zeichnet sich durch ihre authentische und schöne Retro-Optik aus, die an die klassischen Motorräder vergangener Tage erinnert. Sie bietet zudem eine sehr bequeme Sitzposition, die auch auf längeren Fahrten für Komfort sorgt. Das Motorrad ist einfach und komfortabel zu fahren, was es auch für weniger erfahrene Fahrer zugänglich macht.
Der Motor der Z900 RS leistet beeindruckende 111 PS und bietet ein Drehmoment von 98,6 Nm. Mit einem Hubraum von 948 ccm und flüssiger Kühlung ist der Motor auf Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt. Das Fahrwerk hinten verfügt über ein Monofederbein, während die Bremsen vorne mit Vierkolben ausgestattet sind. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen jeweils 17 Zoll, der Radstand beträgt 1470 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.

Kawasaki Z900 RS 2021
Die Triumph Bonneville 2009 hingegen besticht durch ihr stressfreies Fahrverhalten und ihre feine Verarbeitung. Die bequeme, durchgehende Sitzbank ermöglicht eine angenehme Sitzposition, während die anspruchsvolle Optik und das 7-Speichen-Design für einen klassischen Look sorgen.
Der Motor der Bonneville leistet 67 PS und bietet ein Drehmoment von 69 Nm. Mit einem Hubraum von 865 ccm und Luftkühlung ist der Motor eher auf eine entspannte Fahrt ausgelegt. Das Fahrwerk hinten verfügt über Stereo-Federbeine, während die Bremsen vorne mit Zweikolben ausgestattet sind. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen ebenfalls 17 Zoll, der Radstand liegt bei 1454 mm und die Sitzhöhe beträgt 751 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 Liter.

Triumph Bonneville 2009
Die Kawasaki Z900 RS 2021 hat als Schwäche, dass sie keinen Quickshifter und keine Fahrmodi bietet. Allerdings ist die Traktionskontrolle einstellbar, was eine gewisse Anpassung ermöglicht.
Die Triumph Bonneville 2009 hingegen ist nicht für Beschleunigungsduelle gebaut, was bedeutet, dass sie in diesem Bereich nicht die gleiche Leistung bieten kann wie die Z900 RS.
Insgesamt sind beide Motorräder in ihrem jeweiligen Segment stark. Während die Kawasaki Z900 RS 2021 mit ihrer Retro-Optik und ihrer bequemen Sitzposition punktet, bietet die Triumph Bonneville 2009 ein stressfreies Fahrverhalten und eine feine Verarbeitung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2021 im Vergleich zu Triumph Bonneville 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.
Triumph Bonneville 2009

Die neue Triumph Bonneville wird einer Menge Leute gut gefallen, der potenzielle Kundenkreis wurde auf jeden Fall in alle Richtungen ausgedehnt. Denn nicht nur die Sportlichkeit hat eine deutliche Steigerung erfahren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Triumph Bonneville
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2021 und der Triumph Bonneville 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2006 für die Triumph Bonneville. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville veröffentlicht am 22.09.2005.