Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018 vs. Yamaha XSR900 Abarth 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Yamaha XSR900 Abarth 2018

Yamaha XSR900 Abarth 2018

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018 vs Yamaha XSR900 Abarth 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Yamaha XSR900 Abarth 2018

Yamaha XSR900 Abarth 2018

Technische Daten Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018 im Vergleich zu Yamaha XSR900 Abarth 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018
Yamaha XSR900 Abarth 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018
Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018
Yamaha XSR900 Abarth 2018
Yamaha XSR900 Abarth 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung88.9 mmBohrung78 mm
HubHub96.8 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung67 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment96 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,500 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10 Verdichtung11.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebRiemenAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungOHVVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,202 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel29.6 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf132 mmNachlauf103 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,165 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite820 mmBreite815 mm
HöheHöhe1,065 mmHöhe1,135 mm
RadstandRadstand1,495 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von710 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)255 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)195 kg
TankinhaltTankinhalt7.9 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Sucht man im Lexikon das Wort Bobber, wird wahrscheinlich ein Bild der Harley-Davidson 48 auftauchen. In unserem Vergleich ist sie dank der langen Sportster-Historie und cleverem Marketing wahrscheinlich das authentischste Bike der vier Test-Motorräder. Und dabei ist sie die Einzige, die die Bezeichnung “Bobber” nicht im Namen trägt - denn das hat sie gar nicht nötig. An ihr wurde nichts weichgespült, um Komfort-verwöhnte Kundinnen und Kunden glücklich zu machen. Im Stand vibriert das Motorrad und das Getriebe gibt bei jedem Gangwechsel ein lautes „Klunk“ von sich. Die Harley-Davidson 48 ist roh, kompromisslos und einfach oldschool – und cool. Bei anderen Herstellern undenkbar, bei Harley-Davidson normal – dank cleverem Marketing! Trotzdem fährt sich die Forty-Eight wie ein relativ modernes Motorrad. Der V2 hat mächtigen Druck, mit dem die Bremsen problemlos klarkommen. Auch wenn das Fahrwerk auf Komfort ausgelegt ist, waren wir überrascht, wie sportlich sich die Sportster durch kurviges Gelände bewegen lässt.

Sehr gelungene Optik, erhältlich in vier Lackierungen

Cooler Peanut-Tank

Authentischer Auftritt

Charaktervolle Eigenschaften

Wenig Schräglagenfreiheit

Harte Schaltung

Sehr geringe Reichweite durch kleinen Tank

Eigenwillige Blinkerbetätigung

Yamaha XSR900 Abarth 2018

Yamaha XSR900 Abarth 2018

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight vs Yamaha XSR900 Abarth

Preis Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XSR900 Abarth

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen