Husqvarna Vitpilen 701 2018 vs. Honda CB750 Hornet 2023

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Honda CB750 Hornet 2023
Übersicht - Husqvarna Vitpilen 701 2018 vs Honda CB750 Hornet 2023
Der Vergleich zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 Modelljahr 2018 und der Honda CB750 Hornet Modelljahr 2023 zeigt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Naked Bikes.
Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 zeichnet sich durch ihr fantastisches Design aus, das modern und futuristisch wirkt. Sie verfügt über einen kraftvollen Einzylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 72 Nm. Der Motor wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Das Fahrwerk der Vitpilen 701 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von WP vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän, was zur Gewichtsreduzierung beiträgt. Die Bremsen an der Vorderseite sind Einzelscheibenbremsen mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Das ABS ist ein serienmäßiges Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1434 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Gewicht der Vitpilen 701 beträgt fahrbereit 157 kg und der Tankinhalt beträgt 12 l.
Die Stärken der Husqvarna Vitpilen 701 liegen in ihrem Design, das wirklich herausragend ist. Der kraftvolle Motor sorgt für eine beeindruckende Leistung und das Quickshifter-System mit Blipperfunktion ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Das Fahrwerk ist kompetent und bietet eine sportliche Sitzposition. Das niedrige Gewicht der Vitpilen 701 trägt zu ihrer Agilität bei.

Husqvarna Vitpilen 701 2018
Jedoch hat die Vitpilen 701 auch einige Schwächen. Die Sitzposition ist unbequem, insbesondere auf längeren Strecken. Zudem muss der Motor über 3.000 U/min gefahren werden, um sein volles Potenzial zu entfalten, was bei niedrigen Geschwindigkeiten und im Stadtverkehr unpraktisch sein kann.
Die Honda CB750 Hornet 2023 hingegen bietet einige deutliche Verbesserungen gegenüber der Vitpilen 701. Sie verfügt über einen kräftigen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 92 PS und einem Drehmoment von 75 Nm. Der Motor wird ebenfalls durch Einspritzung mit Gemisch versorgt und bietet eine beeindruckende Durchzugskraft. Das Fahrwerk der CB750 Hornet besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl, was eine solide Basis für das Fahrverhalten bietet. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheibenbremsen mit einem Durchmesser von 296 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Nissin. Die CB750 Hornet verfügt über ein umfangreiches Elektronikpaket, darunter ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Ein optionaler Quickshifter ist ebenfalls erhältlich. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1420 mm und die Sitzhöhe liegt bei 795 mm. Das Gewicht der CB750 Hornet beträgt fahrbereit 190 kg und der Tankinhalt beträgt 15,2 l.

Honda CB750 Hornet 2023
Die Stärken der Honda CB750 Hornet liegen in ihrem kräftigen Motor, der eine beeindruckende Leistung und Durchzugskraft bietet. Die Bremsen sind gut und die Sitzposition ist bequem. Das Handling ist agil und das Fahrwerk ist ausgewogen. Das umfangreiche Elektronikpaket mit ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle bietet zusätzliche Sicherheit und Fahrspaß. Der optionale Quickshifter ist ein weiteres Highlight und der Preis der CB750 Hornet ist ausgezeichnet.
Die Schwäche der CB750 Hornet liegt in ihrer Stahl-Kastenschwinge, die nicht sonderlich sexy wirkt. Dies ist jedoch eher eine subjektive Einschätzung und hat keinen Einfluss auf die Leistung oder das Fahrverhalten des Motorrads.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Vitpilen 701 2018 als auch die Honda CB750 Hornet 2023 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Vitpilen 701 punktet mit ihrem einzigartigen Design und ihrem leichten Gewicht, während die CB750 Hornet mit ihrem leistungsstarken Motor, dem umfangreichen Elektronikpaket und dem attraktiven Preis überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Vitpilen 701 2018 im Vergleich zu Honda CB750 Hornet 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Vitpilen 701 2018

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein wahres Highlight der Saison 2018. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design lässt sich sehen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltendem Quickschifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist aber viel Spaß garantiert.
Honda CB750 Hornet 2023

Die neue Hornet 750 ist ein richtig gelungenes Naked Bike, das sich mit seinem herrlich agilen und kräftigen Triebwerk, dem ausgewogenen Handling und Fahrwerk, der angenehmen Sitzposition und nicht zuletzt mit ihrer umfangreichen Elektronik-Ausstattung über die meisten Konkurrentinnen in der Klasse der oberen Einsteigerbikes setzt. Eigentlich kommt sie schon sehr nahe an die Mittelklasse ran, lediglich die langweilige Schwinge und der schmale 160er-Hinterreifen (der allerdings dem Handling enorm hilft) passen nicht ganz in dieses Segment. Allerdings ist sie kaum teurer als die Einsteiger, stattdessen gleich einige, teils sogar viele Tausender billiger als die Mittelklasse. Das macht sie zu einem unschlagbaren Angebot!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Vitpilen 701 vs Honda CB750 Hornet
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 2018 und der Honda CB750 Hornet 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB750 Hornet 2023 um etwa 5% höher. Im Vergleich zur Honda CB750 Hornet 2023 sind weniger Husqvarna Vitpilen 701 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 76. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB750 Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 67 Tagen für die Husqvarna Vitpilen 701. Seit Modelljahr 2018 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Vitpilen 701 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda CB750 Hornet. Der erste Bericht für die Husqvarna Vitpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB750 Hornet veröffentlicht am 08.09.2022.