Yamaha Tenere 700 2019 vs. Yamaha XJ6 2009

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Loading...

Übersicht - Yamaha Tenere 700 2019 vs Yamaha XJ6 2009

Der Vergleich zwischen der Yamaha Tenere 700 des Modelljahres 2019 und der Yamaha XJ6 des Modelljahres 2009 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf die technischen Spezifikationen und die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder.

Die Yamaha Tenere 700 des Modelljahres 2019 ist eine Enduro mit einer beeindruckenden sportlichen Optik. Sie verfügt über einen kraftvollen Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Motorrad ist mit einer Telegabel Upside-Down Aufhängung an der Vorderseite und einem Doppelscheibenbremssystem ausgestattet. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 Liter. Die Yamaha Tenere 700 ist mit einem Doppelschleifenrahmen ausgestattet und verfügt über ein voll einstellbares Fahrwerk. Das Motorrad ist vergleichsweise leicht und verfügt über ein vollständig abschaltbares ABS. Der Preis ist fair.

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Die Yamaha XJ6 des Modelljahres 2009 ist ein Naked Bike mit einer individuellen Optik. Sie verfügt über einen Motor mit einer Leistung von 78 PS und einem Drehmoment von 59,7 Nm. Der Hubraum beträgt 600 ccm und auch hier erfolgt der Antrieb über eine Kette. Die Yamaha XJ6 ist mit einer konventionellen Telegabel Aufhängung an der Vorderseite und einem Doppelscheibenbremssystem ausgestattet. Die Reifendurchmesser betragen vorne und hinten jeweils 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,3 Liter. Auch die Yamaha XJ6 verfügt über einen Doppelschleifenrahmen. Das Motorrad zeichnet sich durch eine fahrerfreundliche Leistungscharakteristik und eine optimale Kupplung aus. Das Handling ist spielerisch und leichter. Der Sitzkomfort ist hoch und das Design ist individuell, jung, aggressiv und hochwertig.

Die Yamaha Tenere 700 des Modelljahres 2019 hat als Stärken eine tolle, sportliche Optik, ein spielerisches Handling und einen tollen Motor. Die Verarbeitung ist sauber und das Fahrwerk ist voll einstellbar. Das Motorrad ist vergleichsweise leicht und verfügt über ein vollständig abschaltbares ABS. Der Preis ist fair. Als Schwächen können genannt werden, dass es wenig Elektronik für Straßenfahrten gibt und die Sitzbank auf langen Strecken unbequem werden kann.

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Die Yamaha XJ6 des Modelljahres 2009 hat als Stärken eine fahrerfreundliche Leistungscharakteristik, eine optimale Kupplung und ein spielerisches, leichteres Handling. Der Sitzkomfort ist hoch und das Design ist individuell, jung, aggressiv und hochwertig. Als Schwächen können genannt werden, dass die Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll sind und die Drehmomententwicklung nicht optimal ist.

Insgesamt gesehen ist die Yamaha Tenere 700 des Modelljahres 2019 eine Enduro mit einer sportlichen Optik und einem kraftvollen Motor. Sie eignet sich gut für Offroad-Abenteuer, bietet jedoch weniger Elektronik für Straßenfahrten. Die Yamaha XJ6 des Modelljahres 2009 ist ein Naked Bike mit einer individuellen Optik und einer fahrerfreundlichen Leistungscharakteristik. Sie eignet sich gut für den täglichen Gebrauch, hat jedoch weniger anspruchsvolle Designkomponenten.

Technische Daten Yamaha Tenere 700 2019 im Vergleich zu Yamaha XJ6 2009

Yamaha Tenere 700 2019
Yamaha XJ6 2009
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Tenere 700 2019
Yamaha Tenere 700 2019
Yamaha XJ6 2009
Yamaha XJ6 2009

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

tolle, sportliche Optik

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS voll abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches, leichteres Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

jung

aggressiv

hochwertig.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Yamaha XJ6

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2019 und der Yamaha XJ6 2009. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 58 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha XJ6. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJ6 veröffentlicht am 13.11.2008.

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XJ6

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen