Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2020

Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014

Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014

KTM 1290 Super Duke GT 2020

KTM 1290 Super Duke GT 2020

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014 vs KTM 1290 Super Duke GT 2020

Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014

Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014

KTM 1290 Super Duke GT 2020

KTM 1290 Super Duke GT 2020

Technische Daten Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2020

Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014
KTM 1290 Super Duke GT 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014
Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014
KTM 1290 Super Duke GT 2020
KTM 1290 Super Duke GT 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung78 mmBohrung108 mm
HubHub52.3 mmHub71 mm
LeistungLeistung167 PSLeistung175 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,500 U/minU/min bei Leistung8,870 U/min
DrehmomentDrehmoment111.5 NmDrehmoment141 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum999 ccmHubraum1,301 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeWP

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014

Aprilia Tuono V4 R APRC ABS 2014

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM 1290 Super Duke GT 2020

KTM 1290 Super Duke GT 2020

Braucht man nun 175 PS oder gar eine Launch Control in einem Tourenmotorrad? Natürlich nicht. Macht es Spaß? Definitiv! Wobei die Super Duke GT zwar ihre Gene nicht verheimlichen kann und trotz 209 kg Trockengewicht punkto Agilität und Kurvengeilheit unbestreitbar eine Duke ist, es sich mit ihr aber dennoch auch entspannt cruisen lässt, eine gewisse „Reife“ bei solchen Leistungsdaten natürlich immer vorausgesetzt. Denn anders als die Super Duke R oder auch einen 890 Duke R suggeriert sie mir nicht ständig das Messer zwischen den Zähnen, sondern vielmehr ein Gefühl der Souveränität, frei nach dem Motto „ich kann, aber ich muss nicht“. Und das alles serienmäßig üppigst ausgestattet bzw. so, wie man es sich von einem Motorrad um 22.499 Euro in Österreich oder 19.053 Euro in Deutschland erwarten darf.

durchzugsstarker, souveräner Motor

beispielhafte Agilität

6,5-Zoll-Farb-TFT-Display

üppige Serienausstattung

präzises semiaktives Fahrwerk

toll funktionierender Quickshifter Plus

praktisches Koffersystem

relativ hoher Verbrauch

polarisierende Optik ist nicht jedermanns Sache

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 R APRC ABS vs KTM 1290 Super Duke GT

Preis Aprilia Tuono V4 R APRC ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 1290 Super Duke GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen