Honda CB1000R Black Edition 2021 vs. Suzuki GSX-S1000 2018

Honda CB1000R Black Edition 2021

Suzuki GSX-S1000 2018
Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2021 vs Suzuki GSX-S1000 2018
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 und die Suzuki GSX-S1000 2018 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 4 Zylindern und einer Hubraumgröße von etwa 1000 ccm. Sie sind flüssigkeitsgekühlt und verfügen über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung. Der Motor der Honda CB1000R Black Edition hat eine Leistung von 145 PS und ein Drehmoment von 104 Nm, während der Motor der Suzuki GSX-S1000 eine etwas höhere Leistung von 149 PS und ein Drehmoment von 106 Nm hat.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Die Honda CB1000R Black Edition hat eine Einarmschwinge hinten mit einem Monofederbein, das ebenfalls einstellbar ist. Die Suzuki GSX-S1000 hat eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein, das jedoch nur in Bezug auf die Federvorspannung und die Zugstufe einstellbar ist.
Das Chassis der Honda CB1000R Black Edition besteht aus Stahl und hat eine Rahmenbauart namens Backbone. Die Suzuki GSX-S1000 hat dagegen ein Aluminiumchassis mit einer Rahmenbauart namens Brücken.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Bremsen sind radial montiert, was eine bessere Bremsleistung ermöglicht. Beide Motorräder sind auch mit ABS ausgestattet.
In Bezug auf die Reifengrößen haben sowohl die Honda CB1000R Black Edition als auch die Suzuki GSX-S1000 einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen hat eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll.
Der Radstand der Honda CB1000R Black Edition beträgt 1455 mm, während der Radstand der Suzuki GSX-S1000 1460 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Honda CB1000R Black Edition liegt bei 830 mm, während die Suzuki GSX-S1000 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 815 mm hat.
Das Gewicht der Honda CB1000R Black Edition beträgt fahrbereit (mit ABS) 212 kg, während die Suzuki GSX-S1000 ein etwas geringeres Gewicht von 209 kg hat. Der Tankinhalt der Honda CB1000R Black Edition beträgt 16,2 l, während die Suzuki GSX-S1000 einen etwas größeren Tankinhalt von 17 l hat.

Suzuki GSX-S1000 2018
Die Honda CB1000R Black Edition hat einige Stärken, darunter einen kraftvollen Motor, einen geschmeidigen Quickshifter, ein flinkes Handling und ein 5 Zoll TFT-Display. Das Motorrad hat auch einen edlen Auftritt. Auf der anderen Seite hat die Honda CB1000R Black Edition eine Schwäche, nämlich einen schmalen Lenker.
Die Suzuki GSX-S1000 hat einige Stärken, darunter ein stabiles Fahrverhalten, das Vertrauen gibt, einen herrlich sportlichen Motor, eine sexy Optik und einen sexy Sound sowie einen angenehmen Fahrkomfort im Sattel. Das Motorrad fährt sowohl dynamisch als auch ruhig und gelassen, je nach Vorlieben des Fahrers. Eine Schwäche der Suzuki GSX-S1000 ist, dass sie etwas ruckelig beim Übergang von Schiebe- in Lastbetrieb ist. Ein Quickshifter mit Blipper würde dem Motorrad gut tun.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB1000R Black Edition 2021 als auch die Suzuki GSX-S1000 2018 solide Leistungen und sind gute Optionen für Liebhaber von Naked Bikes. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel dem Design, dem Fahrverhalten und den verfügbaren Funktionen.
Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2021 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Suzuki GSX-S1000 2018

Die GSX-S 1000 von Suzuki ist sieht sexy aus, bietet mächtigen Sound und richtig leiwande Hardware. Sie fährt stabil, einfach und macht auch auf Touren Spaß. Wenn nötig raucht der Motor gewaltig an. Er kann aber auch milde bewegt werden. Im Vergleich zu den edelsten Powernakeds fehlen ihr einzelne Features, doch wer sich das Preisschild ansieht wird schnell erkennen: Eine großartige Wahl!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2021 und der Suzuki GSX-S1000 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB1000R Black Edition zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.