Yamaha MT-07 2014 vs. Honda CB 600 F Hornet 2005

Yamaha MT-07 2014

Yamaha MT-07 2014

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2014 vs Honda CB 600 F Hornet 2005

Die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2014 und die Honda CB 600 F Hornet des Modelljahres 2005 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-07 verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 75 PS und einem Hubraum von 689 ccm, während die Honda CB 600 F Hornet einen 4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 97 PS und einem Hubraum von 599 ccm hat.

In Bezug auf das Design haben beide Motorräder ihre eigenen Stärken. Die Yamaha MT-07 hat eine aggressiv kantige Optik, während die Honda CB 600 F Hornet mit einem frischeren Design aufwartet. Beide Modelle bieten eine angenehme Sitzposition und eine gute Bremsanlage.

Yamaha MT-07 2014

Yamaha MT-07 2014

Die Yamaha MT-07 zeichnet sich durch ihre extrem agile Motorleistung und ihr sehr leichtes Handling aus. Das niedrige Gewicht und das umfangreiche und gut ablesbare Display sind weitere Stärken dieses Modells. Der kernige Sound des Motors trägt zum Fahrspaß bei.

Die Honda CB 600 F Hornet hingegen punktet mit einer Upside-Down Gabel, einem sportlichen Motor und einer erhöhten Leistung im Vergleich zur Yamaha MT-07. Das Fahrwerk und die Sitzposition sind ebenfalls Stärken dieses Modells. Die Bremsanlage ist kräftig und das geringe Gewicht trägt zu einem agilen Fahrverhalten bei. Die Honda CB 600 F Hornet ist zudem für ihre Zuverlässigkeit bekannt und es gibt eine große Auswahl an Zubehörteilen für dieses Modell.

Allerdings haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Die Yamaha MT-07 hat ein etwas weiches Fahrwerk und die Fußrasten schleifen schnell auf dem Boden. Zudem sind teilweise günstige Plastikteile verbaut und die Telegabel ist als langweilig zu bezeichnen.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Bei der Honda CB 600 F Hornet fehlt ein Windschutz, was auf längeren Fahrten unangenehm sein kann. Das Drehmoment aus dem Keller könnte etwas stärker sein.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2014 als auch die Honda CB 600 F Hornet des Modelljahres 2005 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Yamaha MT-07 punktet mit ihrem agilen Motor und dem leichten Handling, während die Honda CB 600 F Hornet mit ihrem sportlichen Motor und der erhöhten Leistung überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-07 2014 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2005

Yamaha MT-07 2014
Honda CB 600 F Hornet 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung75 PSLeistung97 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2014

Yamaha MT-07 2014

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.

Extrem agiler Motor

sehr leichtes Handling

niedriges Gewicht

aggressiv kantige Optik

kräftige Bremsen

angenehme Sitzposition

kerniger Sound

umfangreiches und gut ablesbares Display.

Fahrwerk etwas weich

Fußrasten schleifen flott

teilweise günstige Plastikteile

langweilige Telegabel.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Honda CB 600 F Hornet

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2014 und der Honda CB 600 F Hornet 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2014 um etwa 72% höher. Die Yamaha MT-07 2014 erfährt einen Verlust von 190 CHF in einem Jahr und 270 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 340 CHF und 500 CHF für die Honda CB 600 F Hornet 2005 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB 600 F Hornet 2005 sind mehr Yamaha MT-07 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH