Ducati Scrambler Desert Sled 2017 vs. Yamaha XSR700 XTribute 2022

Ducati Scrambler Desert Sled 2017

Yamaha XSR700 XTribute 2022
Übersicht - Ducati Scrambler Desert Sled 2017 vs Yamaha XSR700 XTribute 2022
Die Ducati Scrambler Desert Sled aus dem Modelljahr 2017 ist ein Naked Bike, das mit seiner coolen Optik und seinem robusten Auftritt definitiv Aufmerksamkeit erregt. Der Motorbauart V leistet beeindruckende 73 PS und bietet ein Drehmoment von 67 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung, während die Kühlung des Motors durch Luft erfolgt. Mit einem Hubraum von 803 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet die Desert Sled eine solide Leistung. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet, die von einem Monofederbein unterstützt wird. Der Rahmen besteht aus Stahl und sorgt für Stabilität und Haltbarkeit. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Als Assistenzsystem verfügt die Desert Sled über ABS. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 170 mm hinten, mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1585 mm und die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Das fahrbereite Gewicht der Desert Sled beträgt 207 kg, einschließlich ABS. Der Tankinhalt beträgt 13,5 Liter.
Die Yamaha XSR700 XTribute aus dem Modelljahr 2022 ist ebenfalls ein Naked Bike mit einer beeindruckenden Leistung. Der Motorbauart Reihe leistet 73,4 PS und bietet ein Drehmoment von 67 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt auch hier über Einspritzung, während die Kühlung des Motors flüssig ist. Mit einem Hubraum von 689 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet die XSR700 XTribute eine solide Leistung. Das Fahrwerk ist mit einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet, die von einem Monofederbein unterstützt wird. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet Stabilität und Haltbarkeit. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit einem Durchmesser von 298 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Auch die XSR700 XTribute verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 855 mm. Das fahrbereite Gewicht der XSR700 XTribute beträgt 190 kg, einschließlich ABS. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter.

Ducati Scrambler Desert Sled 2017
Die Ducati Scrambler Desert Sled 2017 punktet mit ihrer coolen Optik und ihrem kultivierten Motor. Der robuste Auftritt des Bikes macht es zu einem Blickfang auf der Straße. Die Bremsen der Desert Sled sind gut dimensioniert und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Darüber hinaus ist die Desert Sled wirklich geländetauglich und kann auch abseits der Straße eine gute Performance bieten. Allerdings fehlen in Serie Handguards, was ein kleiner Nachteil sein kann. Zudem ist die Sitzbank etwas hoch, was für kleinere Fahrer etwas unbequem sein kann.

Yamaha XSR700 XTribute 2022
Die Yamaha XSR700 XTribute 2022 überzeugt mit ihrem kraftvollen Motor und ihrer bequemen Sitzposition. Das Bike bietet ein agiles Handling und ist somit auch in kurvigen Straßenabschnitten gut zu fahren. Die Optik der XSR700 XTribute ist ebenfalls sehr ansprechend und macht das Bike zu einem Blickfang. Die XSR700 XTribute eignet sich sowohl für den Einstieg in die Motorradwelt als auch für erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges Bike für viele Jahre suchen. Ein kleiner Nachteil der XSR700 XTribute ist das weiche Fahrwerk, das möglicherweise nicht für alle Fahrer optimal ist. Zudem verfügt das Bike über wenig Elektronik im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler Desert Sled 2017 als auch die Yamaha XSR700 XTribute 2022 solide Leistungen und ansprechende Optik. Beide Bikes haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers unterschiedlich gewichtet werden können.
Technische Daten Ducati Scrambler Desert Sled 2017 im Vergleich zu Yamaha XSR700 XTribute 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler Desert Sled 2017

Die Desert Sled ist zwar nicht für den harten Offroadeinsatz gemacht, aber für Spaßpartien auf Schotterstraßen und im leichten Gelände. Mit ihrem verstärkten Rahmen, dem großen 19“-Vorderrad und ihren voll einstellbaren Federelementen trägt sie den Anforderungen ihres neuen Einsatzgebiets Rechnung, die Sitzhöhe von 860 Millimetern (mit einer niedrigeren Sitzbank 840 Millimeter) lässt ebenfalls erahnen, dass Geländeausritte nicht völlig absurd sind. Genauso, jedoch ohne den Geist des Lifestyles außer Acht zu lassen, gibt sich die Ducati Scrambler Desert Sled. Erfreulicherweise ist das Scheinwerfergitter der neuen Scrambler homologiert, wie auch die hohen Kotflügel.
Yamaha XSR700 XTribute 2022

Die Yamaha XSR700 ist bereits in ihrer Standard-Version ein cooles Bike, die XTribute geht noch einen Schritt weiter. Mit der klassischen Lackierung und hübschen Details, die ihr einen Scrambler-Auftritt geben, sticht sie aus der Masse hervor und erweckt echten Besitzerstolz. Dank des hohen Lenkers wirkt sie sogar noch agiler - ein echter Geheimtipp!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Desert Sled vs Yamaha XSR700 XTribute
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Desert Sled 2017 und der Yamaha XSR700 XTribute 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Scrambler Desert Sled 2017 um etwa 4% höher. Die Ducati Scrambler Desert Sled 2017 erfährt einen Verlust von 910 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 210 CHF für die Yamaha XSR700 XTribute 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha XSR700 XTribute 2022 sind weniger Ducati Scrambler Desert Sled 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 21. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Desert Sled zu verkaufen, mit 96 Tagen im Vergleich zu 149 Tagen für die Yamaha XSR700 XTribute. Seit Modelljahr 2017 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Desert Sled geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha XSR700 XTribute. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Desert Sled wurde am 07.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 41'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR700 XTribute veröffentlicht am 01.10.2018.