Ducati 1199 Panigale S 2012 vs. Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Ducati 1199 Panigale S 2012 vs Ducati 899 Panigale 2013

Die Ducati 1199 Panigale S aus dem Modelljahr 2012 beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Leistung von 195 PS und einem Drehmoment von 132 Nm. Mit einem Hubraum von 1198 ccm und einer Verdichtung von 12,5 bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk der 1199 Panigale S besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge hinten. Beide bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben ausgestattet, die radial und monoblocktechnologie verwendet werden. Diese Bremsen stammen von der renommierten Marke Brembo. Die Ducati 1199 Panigale S verfügt auch über das Assistenzsystem ABS. In Bezug auf die Daten und Abmessungen hat die 1199 Panigale S Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 l.

Die Ducati 899 Panigale aus dem Modelljahr 2013 bietet eine angenehme Fahrt mit einer gleichmäßigen Kraftentfaltung. Mit einer Leistung von 148 PS und einem Drehmoment von 99 Nm ist der Motor etwas schwächer als der der 1199 Panigale S. Der Hubraum beträgt 898 ccm und die Verdichtung liegt bei 12,5. Das Fahrwerk der 899 Panigale besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Beide bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise. Die Bremsen vorne sind ebenfalls mit Doppelscheiben ausgestattet, die radial und monoblocktechnologie verwenden. Auch hier stammen die Bremsen von Brembo. Das Assistenzsystem ABS ist ebenfalls vorhanden. In Bezug auf die Daten und Abmessungen hat die 899 Panigale Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1426 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 17 l.

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Die Ducati 1199 Panigale S 2012 überzeugt mit ihrer beeindruckenden Leistung und ihrem hochwertigen Traktionskontrollsystem. Das elektronisch einstellbare Fahrwerk sorgt für eine optimale Fahrt, während das geringe Gewicht und die makellosen Bremsen das Fahrerlebnis verbessern. Die einzige Schwäche dieser Maschine ist der sehr hohe Kaufpreis.

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Die Ducati 899 Panigale 2013 bietet ein angenehmes Fahrverhalten und eine gleichmäßige Kraftentfaltung. Das spielerische Handling macht das Fahren zu einem Vergnügen. Die Schwächen dieser Maschine sind das indirekte Bremsverhalten und das Fehlen eines besonderen Punchs.

Insgesamt bietet die Ducati 1199 Panigale S 2012 eine beeindruckende Leistung und hochwertige Komponenten, während die Ducati 899 Panigale 2013 mit ihrem angenehmen Fahrverhalten und dem spielerischen Handling punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati 1199 Panigale S 2012 im Vergleich zu Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale S 2012
Ducati 899 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati 1199 Panigale S 2012
Ducati 1199 Panigale S 2012
Ducati 899 Panigale 2013
Ducati 899 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,075 mm
HöheHöhe1,100 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,437 mmRadstand1,426 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Panigale-Käufer werden mit der Ducati bestimmt viel Freude haben, aber zu Saisonbeginn muss eben viel Arbeit in ein funktionierendes Setup gesteckt werden. Auf der Strecke ist man sich sicher, dass mit genug Know-How im Rucksack die Panigale ihr volles Potential wird ausspielen können und die Rundenzeiten auf ein neues Niveau gedrückt werden.

Viel Leistung

hochwertige Traktionsstelle

tolles ABS

elektronisch einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

makellose Bremsen.

Sehr hoher Kaufpreis.

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Ein echter Wohlfühl-Supersportler, der Rennstrecken-Performance und Alltagstauglichkeit sehr gut verbindet.

Angenehmes Fahrverhalten, gleichmäßige Kraftentfaltung, spielerisches Handling

Indirektes Bremsverhalten, kein besonderer Punch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1199 Panigale S vs Ducati 899 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati 1199 Panigale S 2012 und der Ducati 899 Panigale 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 899 Panigale zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Ducati 1199 Panigale S. Seit Modelljahr 2012 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati 1199 Panigale S geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Ducati 899 Panigale. Der erste Bericht für die Ducati 1199 Panigale S wurde am 15.06.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 899 Panigale veröffentlicht am 10.09.2013.

Preis Ducati 1199 Panigale S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 899 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen