Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs. Triumph Tiger 800 XC 2016

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Triumph Tiger 800 XC 2016
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs Triumph Tiger 800 XC 2016
Die Triumph Tiger 800 XCx Modelljahr 2015 und die Triumph Tiger 800 XC Modelljahr 2016 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 74 mm und einem Hub von 61,9 mm. Die Leistung beträgt 95 PS und das Drehmoment liegt bei 79 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und beide Modelle haben drei Zylinder und einen Hubraum von 799 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down von der Marke WP an der Vorderseite. Diese Gabeln können in Bezug auf Druckstufe und Zugstufe eingestellt werden. Das hintere Fahrwerk wird ebenfalls von WP hergestellt und bietet die gleichen Einstellmöglichkeiten.
Das Chassis beider Modelle besteht aus einem Stahlrahmen in Gitterrohrbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite werden von Nissin hergestellt.

Triumph Tiger 800 XCx 2015
Beide Modelle verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme. Die Triumph Tiger 800 XCx 2015 hat Fahrmodi und Traktionskontrolle, während die Triumph Tiger 800 XC 2016 nur über Traktionskontrolle verfügt.
In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Der Radstand beträgt 1545 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das fahrbereite Gewicht (mit ABS) beträgt bei der Triumph Tiger 800 XCx 2015 221 kg und bei der Triumph Tiger 800 XC 2016 218 kg. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 19 l.
Die Triumph Tiger 800 XCx 2015 hat als Stärken einen tollen Motor, der im Alltag praktisch ist und gleichzeitig viel Freude macht. Das Motorrad ist einfach zu fahren, aber niemals langweilig.

Triumph Tiger 800 XC 2016
Die Triumph Tiger 800 XC 2016 hat als Stärken einen tollen Dreizylinder-Motor mit einem coolen Sound. Die Sitzposition ist gemütlich und das Motorrad ist sehr handlich. Dank der langen Federwege ist es auch geländetauglich. Das Fahrwerk ist komfortabel und es gibt wählbare Fahrmodi sowie einstellbares ABS und Traktionskontrolle. Die Ausstattung ist umfangreich.
Als Schwäche der Triumph Tiger 800 XCx 2015 kann man anführen, dass einzelne Details einen Hauch zu günstig wirken.
Die Triumph Tiger 800 XC 2016 hat als Schwächen, dass sie optisch kaum von der Vorgängerin zu unterscheiden ist und der Windschutz nicht optimal ist. Bei sehr sportlicher Fahrweise können die Fußrasten früh schleifen.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCx 2015 im Vergleich zu Triumph Tiger 800 XC 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCx 2015

Die Tiger 800 XCx wirkt als Universtalent gerade richtig dimensioniert. Sahnestück ist bestimmt der Motor. Er ist spritzig, drehfreudig, stark und klingt ein wenig verwegen. Trotzdem ist er immer auch komfortabel und einfach zu fahren. Der Rest vom Motorrad wirkt ebenbürtig.
Triumph Tiger 800 XC 2016

Die Neuauflage der Tiger 800 XC darf als durchaus gelungen gewertet werden, bereits die "herkömmliche" Version kann dank Ride-by-Wire-System und serienmäßiger Traktionskontrolle und ABS (beide abschaltbar) viel mehr als die Vorgängerin. Wer sich öfters ins Gelände wagt, was dank der großen Räder und Speichenfelgen durchaus im Sinne der Konstrukteure ist, sollte aber die knapp 1000 Euro teurere Tiger 800 XCx wählen. Durch die frei wählbaren Fahrmodi kann die x-Version optimal auf das jeweilige Terrain abgestimmt werden. Zusätzlich gibt es einen Motorschutzbügel, selbstrückstellende Blinker, Tempomat, Hauptständer, Unterfahrschutz, eine zusätzliche 12V-Steckdose und Handprotektoren - was den Aufpreis wohl mehr als rechtfertigt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCx vs Triumph Tiger 800 XC
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCx 2015 und der Triumph Tiger 800 XC 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XCx zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Triumph Tiger 800 XC. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCx geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Triumph Tiger 800 XC. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCx wurde am 05.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 800 XC veröffentlicht am 01.11.2010.