Triumph Tiger 800 XCA 2018 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2017

Triumph Tiger 800 XCA 2018

KTM 1290 Super Adventure R 2017
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCA 2018 vs KTM 1290 Super Adventure R 2017
Die Triumph Tiger 800 XCA 2018 und die KTM 1290 Super Adventure R 2017 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu ausgezeichneten Wahlmöglichkeiten für Abenteuerfahrten machen.
Die Triumph Tiger 800 XCA 2018 zeichnet sich durch ihren agilen Motor aus, der eine beeindruckende Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm bietet. Dies ermöglicht ein einfaches Handling und eine schnelle Beschleunigung in verschiedenen Fahrsituationen. Zudem verfügt die Tiger 800 XCA über sechs verschiedene Fahrmodi, darunter auch einen speziellen Offroad Pro-Modus, der eine optimale Leistung im Gelände ermöglicht. Die Traktionskontrolle und das ABS sind deaktivierbar, was dem Fahrer mehr Kontrolle und Freiheit gibt. Eine weitere Stärke der Tiger 800 XCA ist ihre volle Komfort-Ausstattung, die lange Fahrten angenehmer macht. Die Stehposition im Gelände ist sehr gut und bietet dem Fahrer eine optimale Kontrolle.

Triumph Tiger 800 XCA 2018
Die KTM 1290 Super Adventure R 2017 ist ebenfalls ein beeindruckendes Motorrad mit einer starken und kultivierten Motorleistung von 160 PS und einem Drehmoment von 140 Nm. Sie bietet eine ausgezeichnete Geländetauglichkeit und ein einfaches Handling, was sie zu einer idealen Wahl für Offroad-Abenteuer macht. Die KTM 1290 Super Adventure R verfügt über modernste Elektronikfeatures wie Traktionskontrolle, Quickshifter und Kurven-ABS, die dem Fahrer ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bieten. Das große, gut ablesbare TFT-Display und der LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht sind weitere Stärken dieses Modells.
Die Triumph Tiger 800 XCA 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Farb-TFT-Display ist nicht optimal entspiegelt, was bei starkem Sonnenlicht zu Beeinträchtigungen der Ablesbarkeit führen kann. Zudem ist der Preis für die Tiger 800 XCA vergleichsweise hoch.

KTM 1290 Super Adventure R 2017
Auch die KTM 1290 Super Adventure R 2017 hat einige Schwächen. Der Preis ist ebenfalls hoch und die Höhenverstellung des Windschilds erfordert etwas Kraftaufwand.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XCA 2018 als auch die KTM 1290 Super Adventure R 2017 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu ausgezeichneten Wahlmöglichkeiten für Abenteuerfahrten machen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers und dem Budget ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCA 2018 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCA 2018

Die beste Tiger 800, die es jemals gab – denn während die neue Tiger 800 XCa im Gelände mit einem speziellen Offroad Pro-Modus und einer herrlichen Stehposition aufwarten kann, leistet sie sich auch auf befestigten Straßen keine Patzer: Herrliche Sitzposition, dank breiterem Lenker die gleiche Wendigkeit wie die straßenorientiertere Tiger 800 XRt und sogar mehr Schräglagenfreiheit durch die längeren Federwege. Auf Komfort muss man trotz ernsthafter Gelände-Fähigkeiten und sportlicher Fahrbarkeit nicht verzichten, Farb-TFT-Display, höhenverstellbarer Windschild, Griff- und Sitzheizung sowie Voll LED-Beleuchtung sind in der Reiseenduro-Mittelklasse bei anderen Herstellern noch nicht einmal gegen Aufpreis erhältlich, bei Triumphs Topmodell hingegen Standard.
KTM 1290 Super Adventure R 2017

Die 1290 Super Adventure R soll das neue Offroad-Flaggschiff der KTM Adventure-Reihe sein - und ist es auch! Schon erstaunlich, wie handlich sich vollgetankt 240 Kilo im Gelände bewegen lassen. Auch der Offroad-Modus kann dabei weitestgehend überzeugen. Auf der anderen Seite stehen auf der R-Version wie auf der 1290 Super Adventure S die vollen 160 PS und 140 Newtonmeter Drehmoment sowie alle Komfort-Features (abgesehen vom elektronisch verstellbaren Fahrwerk) zur Verfügung: Vier Leistungsmodi (Sport, Street, Rain und Offroad), Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Cruise Control, schlüsselloses Race-on-System und die Handy-Verwaltung "My Ride". Damit fasst die KTM 1290 Super Adventure R eigentlich vier Motorräder in sich zusammen - und rechtfertigt so den stolzen Preis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCA vs KTM 1290 Super Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCA 2018 und der KTM 1290 Super Adventure R 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2017 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure R 2017 sind weniger Triumph Tiger 800 XCA 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XCA zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCA geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure R. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCA wurde am 05.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.