Yamaha MT-07 2016 vs. Triumph Street Triple 675 R 2012

Yamaha MT-07 2016

Triumph Street Triple 675 R 2012
Übersicht - Yamaha MT-07 2016 vs Triumph Street Triple 675 R 2012
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 und die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2012 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-07 hat einen 2-Zylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Die Triumph Street Triple 675 R hingegen hat einen 3-Zylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 106 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 675 ccm. Somit hat die Street Triple eine höhere Leistung als die MT-07.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel, jedoch hat die MT-07 eine konventionelle Telegabel, während die Street Triple eine Upside-Down Telegabel hat. Dies kann zu Unterschieden im Handling führen. Die Reifendimensionen sind bei beiden Modellen identisch, mit einer Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, sowie einem Durchmesser von 17 Zoll.
Der Radstand der MT-07 beträgt 1400 mm, während der der Street Triple 1410 mm beträgt. Die Sitzhöhe beider Motorräder liegt bei 805 mm. Das Gewicht der MT-07 beträgt 179 kg, während die Street Triple mit 167 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der MT-07 beträgt 14 l, während die Street Triple einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 17,4 l hat.

Yamaha MT-07 2016
Die Yamaha MT-07 hat einige Stärken, darunter einen sehr agilen Motor, ein sehr leichtes Handling und ein niedriges Gewicht. Das Motorrad hat zudem eine aggressive und kantige Optik, kräftige Bremsen und eine angenehme Sitzposition. Der Sound des Motors ist kernig und das Display ist umfangreich und gut ablesbar.
Die Triumph Street Triple 675 R hat ebenfalls einige Stärken, darunter ein noch geringeres Gewicht als die MT-07 und eine verbesserte Performance. Das Motorrad hat ein leichtfüßiges Handling und ist äußerst praktisch in Kurven. Die aufrechte Sitzposition bietet dem Fahrer Komfort.

Triumph Street Triple 675 R 2012
Auf der anderen Seite hat die Yamaha MT-07 einige Schwächen, wie ein etwas weiches Fahrwerk und die Tatsache, dass die Fußrasten schnell schleifen können. Einige Teile des Motorrads sind aus günstigem Plastik gefertigt und die Telegabel wird als langweilig empfunden.
Die Triumph Street Triple 675 R hat als Schwäche, dass das ABS nicht inkludiert ist. Allerdings kann es relativ günstig erworben werden.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 als auch die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2012 verschiedene Vor- und Nachteile. Die MT-07 punktet mit einem agilen Motor und leichtem Handling, während die Street Triple mit einem geringeren Gewicht und einer verbesserten Performance überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2016 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
Triumph Street Triple 675 R 2012

Es reicht der kleinste Impuls und die kleine Engländerin biegt genau so ab, wie man es sich gewünscht hat. Auch diese Wendigkeit sucht ihresgleichen in der Klasse der mittleren Naked Bikes. Ein Motorrad, das so sportlich bewegt werden kann, hätte es nicht verdient, als Kilometerfresser und Reisedampfer missbraucht zu werden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2016 und der Triumph Street Triple 675 R 2012. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 73 Tagen für die Triumph Street Triple 675 R. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.