Honda CB750 Hornet 2023 vs. Honda NC750S 2015

Honda CB750 Hornet 2023

Honda NC750S 2015
Übersicht - Honda CB750 Hornet 2023 vs Honda NC750S 2015
Die Honda CB750 Hornet Modelljahr 2023 und die Honda NC750S Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die CB750 Hornet 2023 hat einen kräftigen und durchzugsstarken Motor mit einer Leistung von 92 PS und einem Drehmoment von 75 Nm. Der Motor verfügt über eine Reihe mit Hubzapfenversatz und hat einen Hubraum von 755 ccm. Die NC750S 2015 hingegen hat einen Motor mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Motor ist ebenfalls eine Reihe, hat jedoch einen Hubraum von 745 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder ein Monofederbein hinten und einen Stahlrahmen. Die CB750 Hornet 2023 hat Vierkolbenbremsen vorne, während die NC750S 2015 nur Zweikolbenbremsen hat. Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 120 mm und der Durchmesser der Vorderräder beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 160 mm und der Durchmesser der Hinterräder beträgt 17 Zoll. Der Radstand der CB750 Hornet 2023 beträgt 1420 mm, während der Radstand der NC750S 2015 1525 mm beträgt.

Honda CB750 Hornet 2023
In Bezug auf die Abmessungen hat die CB750 Hornet 2023 eine Sitzhöhe von 795 mm und ein fahrbereites Gewicht von 190 kg (mit ABS). Der Tankinhalt beträgt 15,2 Liter. Die NC750S 2015 hat eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 790 mm und ein höheres fahrbereites Gewicht von 216 kg (mit ABS). Der Tankinhalt beträgt 14,1 Liter.
Die CB750 Hornet 2023 hat einige Stärken, darunter einen kräftigen und durchzugsstarken Motor, gute Bremsen, eine bequeme Sitzposition und agiles Handling. Das Fahrwerk ist ausgewogen und die Elektronik ist umfangreich. Es gibt auch die Option eines günstigen Quickshifters. Darüber hinaus wird der Preis als ausgezeichnet angesehen.
Die NC750S 2015 hingegen wird als perfektes Alltagsfahrzeug angesehen und bietet eine hohe Qualität und wertige Details. Das Motorrad verfügt über ein farbiges Display und ein Staufach, das praktisch für den täglichen Gebrauch ist.

Honda NC750S 2015
Die CB750 Hornet 2023 hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich die Stahl-Kastenschwinge, die nicht sonderlich sexy aussieht. Die NC750S 2015 hingegen hat ein unaufgeregtes Design und wird als mäßig sportlich angesehen.
Insgesamt sind die CB750 Hornet 2023 und die NC750S 2015 beide solide Naked Bikes, die in verschiedenen Aspekten ihre Stärken und Schwächen haben. Die CB750 Hornet 2023 punktet mit einem kräftigen Motor und einem ausgewogenen Fahrwerk, während die NC750S 2015 als perfektes Alltagsfahrzeug mit hoher Qualität und praktischen Details überzeugt.
Technische Daten Honda CB750 Hornet 2023 im Vergleich zu Honda NC750S 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB750 Hornet 2023

Die neue Hornet 750 ist ein richtig gelungenes Naked Bike, das sich mit seinem herrlich agilen und kräftigen Triebwerk, dem ausgewogenen Handling und Fahrwerk, der angenehmen Sitzposition und nicht zuletzt mit ihrer umfangreichen Elektronik-Ausstattung über die meisten Konkurrentinnen in der Klasse der oberen Einsteigerbikes setzt. Eigentlich kommt sie schon sehr nahe an die Mittelklasse ran, lediglich die langweilige Schwinge und der schmale 160er-Hinterreifen (der allerdings dem Handling enorm hilft) passen nicht ganz in dieses Segment. Allerdings ist sie kaum teurer als die Einsteiger, stattdessen gleich einige, teils sogar viele Tausender billiger als die Mittelklasse. Das macht sie zu einem unschlagbaren Angebot!
Honda NC750S 2015

Wir vermeiden es gerne, von Motorrädern als Nutzfahrzeugen zu sprechen, aber die NC 750 S ist so nützlich, dass es dieses Wort schon wieder sympathisch macht. Das Staufach unter der Tankattrappe ist immer noch einzigartig und ein geniales Feature dieses Naked Bikes, das nicht mit Sportlichkeit und Action glänzt, sondern mit nahezu perfekter Funktion und Nutzbarkeit. Durch die zusätzlichen Fahrmodi funktioniert das DCT jetzt noch besser. Ein Motorrad, nicht für Stuntfahrer, sondern für Stadt- und Landfahrer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB750 Hornet vs Honda NC750S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB750 Hornet 2023 und der Honda NC750S 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB750 Hornet 2023 um etwa 76% höher. Im Vergleich zur Honda NC750S 2015 sind mehr Honda CB750 Hornet 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 76 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB750 Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda NC750S. Seit Modelljahr 2023 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB750 Hornet geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda NC750S. Der erste Bericht für die Honda CB750 Hornet wurde am 08.09.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 57'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC750S veröffentlicht am 03.11.2013.