CFMOTO 650 NK 2022 vs. Suzuki SV 650 2022

CFMOTO 650 NK 2022

CFMOTO 650 NK 2022

Suzuki SV 650 2022

Suzuki SV 650 2022

Loading...

Übersicht - CFMOTO 650 NK 2022 vs Suzuki SV 650 2022

CFMOTO 650 NK 2022

CFMOTO 650 NK 2022

Suzuki SV 650 2022

Suzuki SV 650 2022

Technische Daten CFMOTO 650 NK 2022 im Vergleich zu Suzuki SV 650 2022

CFMOTO 650 NK 2022
Suzuki SV 650 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung83 mmBohrung81 mm
HubHub60 mmHub62.6 mm
LeistungLeistung56 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,250 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment56 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment6,800 U/min
VerdichtungVerdichtung11.3 Verdichtung11.2
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum645 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,114 mmLänge2,140 mm
BreiteBreite757 mmBreite760 mm
HöheHöhe1,100 mmHöhe1,090 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von780 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt14.5 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit170 km/hHöchstgeschwindigkeit180 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A
ReichweiteReichweite340 kmReichweite353 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert125 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert96 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.4 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.1 l/100km

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

CFMOTO 650 NK 2022

CFMOTO 650 NK 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Suzuki SV 650 2022

Suzuki SV 650 2022

Seit 25 Jahren ist die Suzuki SV 650 am Markt, so lange wie kein anderes Motorrad. Das Triebwerk bekam ein Euro5-Update und präsentiert sich nun noch erwachsener, womit es eindeutig zum gesamten restlichen Package passt. Die SV 650 will niemanden, vor allem Einsteiger nicht erschrecken. Das Fahrwerk macht einen soliden, unaufgeregten Eindruck, die Bremse erfordert ordentlich Handkraft, damit nicht etwa unerwartet überbremst werden kann. Die Optik ist einerseits zeitlos, andererseits an einigen Komponenten wirklich schon etwas veraltet. Dafür ist der Preis, wie üblich bei Suzuki, fair.

Letztes V2-Triebwerk der Klasse

einsteigerfreundliche Sitzposition

einfaches Handling, zeitlose Optik

Bremse erfordert Handkraft

außer ABS keine Elektronik an Bord

Armaturen mäßig ablesbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 650 NK vs Suzuki SV 650

Preis CFMOTO 650 NK

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki SV 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH