KTM Freeride 350 2012 vs. KTM 525 EXC 2005

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride 350 2012

KTM 525 EXC 2005

KTM 525 EXC 2005

Loading...

Overview - KTM Freeride 350 2012 vs KTM 525 EXC 2005

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride 350 2012

KTM 525 EXC 2005

KTM 525 EXC 2005

Technical Specifications KTM Freeride 350 2012 compared to KTM 525 EXC 2005

KTM Freeride 350 2012
KTM 525 EXC 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung23 PSLeistung61 PS
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum349.7 ccmHubraum510 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,418 mmRadstand1,481 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von895 mmSitzhöhe von925 mm
Gewicht trockenGewicht trocken99.5 kgGewicht trocken114 kg
TankinhaltTankinhalt5.5 lTankinhalt8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride 350 2012

Die Freeride versucht nicht Trial und Enduro zu vereinen um dann in beiden Genres Meister seiner Klasse zu sein. Dafür wäre sie als Trial einfach zu schwer und als Wettbewerbsenduro auf Dauer wahrscheinlich zu fragil. Gut angenommen wird die Freeride mit Sicherheit auch von kleineren Fahrern, da die geringe Sitzhöhe mehr Leuten den Zugang zum Endurosport eröffnet.

Hochfestes Rahmendeck

positives Fahrwerk

niedrigere Sitzposition - vermittelt Sicherheit.

Gegenüber der EXC-F in Vollgaspassagen und höheren Sprüngen benachteiligt.

KTM 525 EXC 2005

KTM 525 EXC 2005

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price KTM Freeride 350 vs KTM 525 EXC

Price KTM Freeride 350

Model year
Current average market prices

Price KTM 525 EXC

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons