BMW S 1000 RR 2019 vs. Ducati Panigale V4 S 2018

BMW S 1000 RR 2019

Ducati Panigale V4 S 2018
Übersicht - BMW S 1000 RR 2019 vs Ducati Panigale V4 S 2018
Die BMW S 1000 RR 2019 und die Ducati Panigale V4 S 2018 sind zwei Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die BMW S 1000 RR 2019 zeichnet sich durch ihre sehr lineare Leistungsentfaltung aus, was sie für die meisten Fahrer kontrollierbarer und sicherer macht. Sie verfügt über ein breites Drehzahlband und eine angenehme Dosierbarkeit. Das neue DDC (Dynamic Damping Control) der RR funktioniert noch präziser und bietet eine erstklassige Performance. Die BMW S 1000 RR hat auch ein hervorragendes Elektronik-Paket mit Funktionen wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Sitzposition ist aktiv und sportlich, was den Fahrern ein gutes Gefühl für die Straße gibt. Die hochwertigen Details wie der Rahmen, die Schwinge und das Display lassen das Herz höher schlagen.

BMW S 1000 RR 2019
Die Ducati Panigale V4 S 2018 hat ein beeindruckendes Image als Traummotorrad. Sie verfügt über hervorragende Bremsen und eine angenehme Sitzposition, die auch für größere Fahrer geeignet ist. Die Panigale V4 S hat ein enormes Schräglagenpotential und ein führendes Elektronikpaket mit Funktionen wie ABS. Die Motorleistung ist beeindruckend, aber gleichzeitig fein dosierbar. Sowohl schnelle Fahrer als auch Hobbyfahrer können das Potential der Maschine im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut nutzen. Das Handling der Panigale V4 S ist genial, da das Motorrad in der Kurve immer früh fertig ist und bereit für die Beschleunigung.
Die BMW S 1000 RR 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Aufgrund der linearen Leistungsentfaltung hat die Maschine ein gewisses Maß an "Thrill" verloren. Einige Fahrer empfinden die neue S 1000 RR als fast schon "zu perfekt". Die Menüführung erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit.

Ducati Panigale V4 S 2018
Die Ducati Panigale V4 S 2018 hat auch einige Schwächen. Die Sitzbank wird spürbar erwärmt, was im Winter angenehm sein kann, aber im Sommer unangenehm ist. Die Sitz-Tank-Kombination bietet in der Bremszone wenig Grip. Die Stabilität am Limit erfordert Vorsicht bei Tuningmaßnahmen und Disziplin bei der Sitzposition auf schnellen und unruhigen Streckenabschnitten.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 RR 2019 als auch die Ducati Panigale V4 S 2018 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die BMW S 1000 RR ist aufgrund ihrer linearen Leistungsentfaltung und ihres breiten Drehzahlbands gut kontrollierbar. Die Ducati Panigale V4 S bietet ein beeindruckendes Image, eine fein dosierbare Motorleistung und ein geniales Handling. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2019 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 S 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2019

Die neue BMW S 1000 RR 2019 ist eine komplett neue Supersportler. Sie ist deutlich kompakter und vor allem leichter geworden. Die Maschine lässt sich sagenhaft gut steuern und fühlt sich im vergleich zum Vorgängermodell fast schon wie eine 600er an! Die Sitzposition und das gesamte Set-Up der Maschine sind deutlich sportlicher geworden, können aber durch das deutlich verbesserte Elektronikpaket, das eingesparte Gewicht und nicht zu guter Letzt durch die fast schon lineare Leistungsentfaltung des Aggregats viel anwenderfreundlicher auf den Asphalt gebracht werden - Bravo! Ein Wermutstropfen bleibt leider erhalten, wer maximal von den Neuerungen profitieren möchte, muss leider auch maximal viele Kreuzchen beim Händler setzen. Dafür gestaltest Du dir aber deine individuelle BMW!
Ducati Panigale V4 S 2018

Die S Version empfiehlt sich hingegen sowohl Straßen- als auch Rennfahrern. Wird das Bike von einem Racer auf der Rennstrecke etwas ambitionierter gefahren, hält das Fahrwerk länger seine Performance als bei der Basisversion, wobei sich eine leichte Anpassung der Federrate vorne (für Racer) empfielht. Die leichteren Räder wirken sich im Handling deutlich spürbar aus. Unglaublich, auf welch hohes Niveau an Innovation und Technologie im Motorradbau dieses Motorrad gehoben wurde. Eine so sensibel ansprechende Elektronik habe ich bisher noch nicht erlebt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Ducati Panigale V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2019 und der Ducati Panigale V4 S 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Panigale V4 S 2018 um etwa 20% höher. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 S 2018 sind mehr BMW S 1000 RR 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Ducati Panigale V4 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4 S. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 S veröffentlicht am 05.11.2017.