Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 vs. Honda CRF1000L Africa Twin 2018

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020

Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 vs Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT Modelljahr 2020 und die Honda CRF1000L Africa Twin Modelljahr 2018 sind beide Enduro-Motorräder von Honda. Sie haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Motor. Die CRF1100L hat einen größeren Hubraum von 1084 ccm im Vergleich zu 998 ccm bei der CRF1000L. Dies führt zu einer höheren Leistung von 102 PS gegenüber 95 PS und einem höheren Drehmoment von 105 Nm gegenüber 98 Nm. Dies bedeutet, dass die CRF1100L eine bessere Beschleunigung und Durchzugskraft bietet.
Ein weiterer Unterschied liegt im Fahrwerk. Beide Modelle haben eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Showa hinten. Beide Fahrwerke bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass die CRF1100L ein semiaktives Fahrwerk hat, das sich automatisch an die Straßenbedingungen anpasst. Dies sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität und -kontrolle.
Ein weiterer Unterschied liegt im Chassis. Beide Modelle haben einen Stahlrahmen, aber die CRF1100L hat einen Rahmen, der für eine bessere Steifigkeit und Stabilität optimiert ist. Dies trägt zur verbesserten Fahrleistung bei.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020
In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle Doppelscheibenbremsen vorne. Die CRF1100L hat jedoch zusätzliche Fahrassistenzsysteme wie ABS, Kurven-ABS und Wheelie-Kontrolle. Die CRF1000L hat nur ABS und Traktionskontrolle.
Ein weiterer Unterschied liegt im Tankinhalt. Die CRF1100L hat einen größeren Tankinhalt von 24,8 Litern im Vergleich zu 18,8 Litern bei der CRF1000L. Dies bedeutet, dass die CRF1100L eine größere Reichweite hat und weniger häufig getankt werden muss.
Beide Modelle haben eine ähnliche Sitzhöhe von 850 mm bis 870 mm, was eine bequeme Sitzposition ermöglicht. Die CRF1100L bietet jedoch eine bessere Ergonomie und Langstreckentauglichkeit.

Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Die CRF1100L hat auch einige zusätzliche Funktionen, die die CRF1000L nicht hat. Dazu gehören ein Touchscreen-Farbdisplay und eine umfangreiche Liste elektronischer Fahrhilfen.
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die CRF1100L hat eine verwirrende Knöpferlflut am linken Lenker und ist aufgrund ihres größeren Hubraums und ihrer zusätzlichen Funktionen schwerer. Der Preis der CRF1100L ist ebenfalls höher, obwohl er gerechtfertigt sein mag.
Die CRF1000L hat hingegen einen nicht ganz optimalen Windschutz, keinen Tempomat und das ABS am Vorderrad ist nicht abschaltbar.
Insgesamt bietet die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT Modelljahr 2020 eine verbesserte Leistung, ein besseres Fahrwerk, zusätzliche Funktionen und eine größere Reichweite im Vergleich zur CRF1000L Africa Twin Modelljahr 2018. Jedoch hat sie auch einige Schwächen, wie die verwirrende Bedienung und das höhere Gewicht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 im Vergleich zu Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020

Wer hat da behauptet für „Oberklasse“ braucht es 150 und mehr PS? Die Adventure Sports bietet alles, was eine komfortable Reiseenduro benötigt, mit ihrem elektronischen Fahrwerk sowie sämtlichen nur denkbaren Sicherheits-Features braucht sie keine Vergleiche zu scheuen. Bereit für die große Tour und dank einer Reichweite von deutlich über 400 Kilometer auch richtig lange Etappen, muss man dank der üppigen Federwege auch vor unbefestigten Wegen keinesfalls halt machen und kommt damit weiter, als viele denken mögen.
Honda CRF1000L Africa Twin 2018

Die neue Africa Twin ist genau so gekommen, wie sie die Fans erwartet haben: Gut kontrollierbar, unaufgeregt und eine herrliche Reisebegleiterin. Dass sie optisch auch noch extrem gelungen ist, war ein angenehmer Bonus. Also kein Grund, die Africa Twin grundlegend umzukrempeln, was gut war, bleibt auch bei der neuen gut - und vieles wurde besser. Dank Ride by Wire kommt man nun auch auf der Africa Twin in den Genuss von Leistungsmodi, die Traktionskontrolle lässt sich 7-fach (statt bisher 3-fach) verstellen und abschalten. Das optionale DCT ist nach wie vor ein großer Wurf und macht viel Spaß, kostet aber auch eine Menge.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT vs Honda CRF1000L Africa Twin
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 und der Honda CRF1000L Africa Twin 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1000L Africa Twin zu verkaufen, mit 99 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Seit Modelljahr 2020 wurden 25 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT geschrieben und 47 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Honda CRF1000L Africa Twin. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1000L Africa Twin veröffentlicht am 12.05.2015.