Kawasaki Versys 1000 SE 2020 vs. BMW R 1250 GS 2019

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

BMW R 1250 GS 2019
Übersicht - Kawasaki Versys 1000 SE 2020 vs BMW R 1250 GS 2019
Die Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2020 und die BMW R 1250 GS Modelljahr 2019 sind zwei Enduro-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Versys 1000 SE zeichnet sich durch ihren hohen Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer aus. Dank ihres tollen Wind- und Wetterschutzes eignet sie sich auch für längere Touren. Das hochwertige Fahrwerk der Versys 1000 SE lässt sich sehr präzise auf die individuellen Anforderungen anpassen. Der Motor der Versys 1000 SE ist gut dosierbar und drehfreudig, was zu einem starken Durchzug führt.
Die BMW R 1250 GS hingegen beeindruckt durch ihren extrem drehmomentstarken Boxer-Motor, der auch einen guten Sound bietet. Die bequeme Sitzposition der R 1250 GS macht sie langstreckentauglich und die Bremsperformance ist stabil. Auch der Wetterschutz der R 1250 GS ist gut. Serienmäßig verfügt sie über ein Farb-TFT-Display und LED-Scheinwerfer.

Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Die Versys 1000 SE hat jedoch auch einige Schwächen. Bei hohen Temperaturen ist das Serienwindschild zu üppig dimensioniert, sodass selbst in der tiefsten Stufe kaum Fahrtwind abgehalten wird. Zudem kann das Display und die dazugehörige Handy-App nicht mit der Konkurrenz mithalten.

BMW R 1250 GS 2019
Die R 1250 GS hingegen hat eine überschaubare Serienausstattung und eine lange Aufpreisliste. Die Optik der R 1250 GS wirkt etwas zerklüftet und hat wenig Eleganz.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2020 als auch die BMW R 1250 GS Modelljahr 2019 eine gute Leistung und Fahrkomfort. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 SE 2020 im Vergleich zu BMW R 1250 GS 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist eine besonders gut gelungene Vertreterin einer Gattung die sich so schwer einsortieren lässt. Am Ende ist sie einfach ein sehr gutes und universelles Motorrad. Am Stammtisch wird sie mit 120PS kaum punkten. Doch in der Praxis sind alle Elemente vom Motorrad so gestaltet und dimensioniert, dass man mit ihr gerne und weit Motorrad fährt. Auf langen Touren hat sie ausreichend Leistung, bietet ein dynamisches Fahrverhalten und hohen Fahrkomfort. Im Vergleich zu den Mitbewerbern vermisst man die Leistung kaum. Schon eher müsste Kawasaki bei der Integration einer Navigatinos-App ins Display nachlegen.
BMW R 1250 GS 2019

Die BMW R 1250 GS ist die logische Weiterentwicklung der R 1200 GS – logisch vor allem deshalb, weil man bei einem so beliebten Motorrad nicht erwarten darf, dass es radikal geändert wird. Dementsprechend behutsam wird das Design geändert, auch bei Fahrwerk und Elektronik bleibt es bei den bekannten Optionen. Der neue Name R 1250 GS verheißt aber einen neuen Motor – und der hat es tatsächlich in sich! 136 PS bei 7750 Touren und sage und schreibe 143 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 6250 Umdrehungen sind eine absolute Wucht! Damit renoviert BMW die große GS nahezu perfekt: Sie bleibt eindeutig erkennbar, hat etwas mehr Elektronik serienmäßig, eine nach wie vor lange Aufpreisliste (die bei der Kundschaft gerne von A bis Z angekreuzt wird) und ein nun noch besseres und souveräneres Kraftwerk – was will man mehr?!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 1000 SE vs BMW R 1250 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 1000 SE 2020 und der BMW R 1250 GS 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS 2019 um etwa 23% höher. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS 2019 sind weniger Kawasaki Versys 1000 SE 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 104. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 1000 SE geschrieben und 50 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 1000 SE wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 305'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS veröffentlicht am 19.09.2018.