Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 vs. Triumph Tiger Sport 660 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Triumph Tiger Sport 660 2022
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 vs Triumph Tiger Sport 660 2022
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2020 und die Triumph Tiger Sport 660 Modelljahr 2022 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke konzipiert wurden. Die Tiger 900 Rally Pro ist eine Enduro-Maschine, die für den Offroad-Einsatz optimiert ist, während die Tiger Sport 660 ein Sporttourer ist, der für lange Strecken und sportliches Fahren auf der Straße entwickelt wurde.
Die Tiger 900 Rally Pro verfügt über einen charaktervollen Dreizylinder-Motor mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 87 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 888 ccm und wird über eine Kette angetrieben. Die Tiger Sport 660 hingegen hat ebenfalls einen Dreizylinder-Motor, der jedoch eine etwas geringere Leistung von 81 PS und ein Drehmoment von 64 Nm bietet. Der Hubraum beträgt 660 ccm und auch hier erfolgt der Antrieb über eine Kette.
In Bezug auf das Fahrwerk verfügen beide Modelle über eine Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite. Die Tiger 900 Rally Pro hat eine Gabel mit einem Durchmesser von 45 mm und einen Federweg von 240 mm, während die Tiger Sport 660 eine Gabel mit einem Durchmesser von 41 mm und einen Federweg von 150 mm hat. An der Hinterseite haben beide Modelle eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa. Der Federweg beträgt bei der Tiger 900 Rally Pro 230 mm und bei der Tiger Sport 660 ebenfalls 150 mm. Die Tiger 900 Rally Pro bietet zudem die Möglichkeit, die Federvorspannung und die Zugstufe einzustellen. Das Material des hinteren Federbeins ist bei der Tiger 900 Rally Pro Aluminium, während es bei der Tiger Sport 660 Stahl ist.
Das Chassis beider Modelle besteht aus Stahl. Die Tiger 900 Rally Pro hat einen Gitterrohrrahmen mit einem Lenkkopfwinkel von 65,6 Grad und einem Nachlauf von 145,8 mm. Die Tiger Sport 660 hingegen hat einen Perimeterrahmen mit einem Lenkkopfwinkel von 24,6 Grad und einem Nachlauf von 107,3 mm.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020
Bei den Bremsen haben beide Modelle Doppelscheibenbremsen an der Vorderseite. Die Tiger 900 Rally Pro hat Brembo-Bremsen mit einem Durchmesser von 320 mm, während die Tiger Sport 660 Nissin-Bremsen mit einem Durchmesser von 310 mm hat.
In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Modelle moderne Features wie LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die Tiger 900 Rally Pro hat zusätzlich LED-Tagfahrlicht und Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Tiger Sport 660 hingegen verfügt über Connectivity-Funktionen, die eine Verbindung zum Smartphone ermöglichen.
Die Stärken der Tiger 900 Rally Pro liegen in ihrem charaktervollen Dreizylinder-Motor, ihrer verbesserten Offroadtauglichkeit, den komfortablen Federelementen und der umfangreichen Serienausstattung, einschließlich Sitzheizung. Die gute Ergonomie und der gute Wind- und Wetterschutz machen sie zu einem idealen Motorrad für Langstreckenfahrten.

Triumph Tiger Sport 660 2022
Die Stärken der Tiger Sport 660 liegen in ihrem großartigen Motor, der bequemen Ergonomie, der hochwertigen Ausstattung und dem guten Windschutz. Insbesondere der optionale Quickshifter ist ein Muss für sportliches Fahren.
Die Schwächen der Tiger 900 Rally Pro sind die wenig robusten Handguards für den Offroad-Einsatz und die Schalterflut am linken Lenker.
Die Schwäche der Tiger Sport 660 liegt darin, dass das Fahrwerk bei sportlicher Gangart zu weich sein kann.
Insgesamt sind die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2020 und die Triumph Tiger Sport 660 Modelljahr 2022 zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurden. Die Tiger 900 Rally Pro ist eine robuste Enduro-Maschine mit verbesserten Offroad-Fähigkeiten, während die Tiger Sport 660 ein sportlicher Sporttourer ist, der für lange Strecken auf der Straße optimiert ist. Beide Modelle bieten jedoch moderne Ausstattungsmerkmale und eine gute Leistung, die den Fahrspaß und den Komfort auf beiden Terrains gewährleisten.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 im Vergleich zu Triumph Tiger Sport 660 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!
Triumph Tiger Sport 660 2022

Mit Dreizylinder und hochwertiger Ausstattung ist Triumph ein wahres Statement mit der Tiger Sport 660 gelungen. In der Klasse der kleinen Sporttourer sticht sie aus dem Feld hervor und bietet ein guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Reisetauglichkeit. Den Quickshifter würden wir jedem Käufer ans Herz legen und wir hoffen, dass Triumph bei der nächsten Modellüberarbeitung das Fahrwerk optimiert. Eine echte Empfehlung für Fans von kompakten Reisemotorrädern!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs Triumph Tiger Sport 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 und der Triumph Tiger Sport 660 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 um etwa 49% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger Sport 660 2022 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 19. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 900 Rally Pro zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 100 Tagen für die Triumph Tiger Sport 660. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger Sport 660. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger Sport 660 veröffentlicht am 24.08.2021.