Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. Honda CBF 600 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs Honda CBF 600 2005

Die Honda CB 600 F Hornet 2005 und die Honda CBF 600 2005 sind beide Naked Bikes des Modelljahres 2005. Die CB 600 F Hornet verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 97 PS, während die CBF 600 mit 78 PS etwas weniger Leistung bietet. Beide Modelle haben einen flüssigkeitsgekühlten 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 599 ccm.

Ein großer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt im Design. Die CB 600 F Hornet hat ein frischeres und sportlicheres Design, während die CBF 600 ein eher allgemeines Erscheinungsbild hat. Die CB 600 F Hornet hat auch eine Upside-Down Gabel, die zu ihrer sportlichen Ausrichtung beiträgt.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Bezug auf die Abmessungen hat die CBF 600 einen längeren Radstand von 1480 mm im Vergleich zu den 1420 mm der CB 600 F Hornet. Die Sitzhöhe der CBF 600 beträgt 800 mm, während die CB 600 F Hornet eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 790 mm bietet. Das Trockengewicht der CB 600 F Hornet beträgt 178 kg, während die CBF 600 mit 199 kg etwas schwerer ist. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 18 bzw. 19 Litern.

Die CB 600 F Hornet hat einige Stärken, die sie von der CBF 600 unterscheiden. Zum einen bietet sie eine erhöhte Leistung und einen sportlicheren Motor, was zu einem erhöhten Fahrspaß führt. Das Fahrwerk und die Sitzposition der CB 600 F Hornet werden ebenfalls gelobt. Die Bremsanlage der CB 600 F Hornet ist ebenfalls sehr gut und das geringe Gewicht trägt zu ihrer Agilität bei. Darüber hinaus wird die CB 600 F Hornet als sehr zuverlässig angesehen und es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen für sie.

Die CBF 600 hingegen punktet mit ihren Allround-Eigenschaften und einem effizienten Windschutz. Sie wird als vollwertiges Reisemotorrad angesehen und bietet eine herrliche Sitzposition sowie ein großzügiges Cockpit. Der Motor der CBF 600 ist sanft und das Motorrad ist einfach zu fahren. Zusätzlich verfügt die CBF 600 über ABS, was die Sicherheit erhöht.

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Natürlich haben beide Modelle auch ihre Schwächen. Die CB 600 F Hornet hat einen fehlenden Windschutz, was bei längeren Fahrten unangenehm sein kann. Außerdem wird bemängelt, dass das Drehmoment aus dem Keller etwas schwach ist. Die CBF 600 hingegen wird als eines der emotionslosesten Motorräder auf dem Markt betrachtet.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet 2005 als auch die Honda CBF 600 2005 verschiedene Vorzüge. Während die CB 600 F Hornet mit ihrer sportlichen Ausrichtung und erhöhten Leistung punktet, bietet die CBF 600 eine komfortablere und allround-tauglichere Fahrerfahrung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt daher von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu Honda CBF 600 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005
Honda CBF 600 2005
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB 600 F Hornet 2005
Honda CB 600 F Hornet 2005
Honda CBF 600 2005
Honda CBF 600 2005

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Allround-Eigenschaften

effizienter Windschutz

ABS

vollwertiges Reisemotorad

herrliche Sitzposition

großzügiges Cockpit

sanfter Motor

einfach zu fahren

Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Honda CBF 600

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der Honda CBF 600 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB 600 F Hornet 2005 um etwa 10% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2005 erfährt einen Verlust von 340 CHF in einem Jahr und 500 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 650 CHF und 780 CHF für die Honda CBF 600 2005 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CBF 600 2005 sind mehr Honda CB 600 F Hornet 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Honda CBF 600. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBF 600. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBF 600 veröffentlicht am 15.03.2004.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBF 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen