Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 vs. BMW R 1250 GS 2020

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

BMW R 1250 GS 2020
Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 vs BMW R 1250 GS 2020
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2022 und die BMW R 1250 GS Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine solide Leistung und eine gute Ausstattung, aber es gibt auch einige Unterschiede, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.
Die Tiger 1200 Rally PRO verfügt über einen 1160 ccm Reihenmotor mit 150 PS Leistung und 130 Nm Drehmoment. Der Motor läuft insgesamt sehr sauber und bietet eine gute Beschleunigung. Die BMW R 1250 GS hingegen hat einen 1254 ccm Boxermotor mit 136 PS Leistung und 143 Nm Drehmoment. Der Boxermotor der BMW ist extrem drehmomentstark und bietet einen beeindruckenden Sound. Beide Motoren sind mit einem Kardanantrieb ausgestattet, der eine wartungsarme und zuverlässige Kraftübertragung gewährleistet.
In Bezug auf das Fahrwerk bieten beide Modelle eine solide Performance. Die Tiger 1200 Rally PRO verfügt über eine Telegabel Upside-Down mit einem Durchmesser von 49 mm und einen Federweg von 220 mm. Das Fahrwerk ist voll einstellbar und bietet eine gute Dämpfung und Kontrolle. Die BMW R 1250 GS hingegen hat eine Telelever-Vorderradaufhängung mit einem Durchmesser von 37 mm und einen Federweg von 190 mm. Das Fahrwerk der BMW ist ebenfalls einstellbar und bietet eine gute Federung und Stabilität.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Modelle eine gute Auswahl an Features. Die Tiger 1200 Rally PRO ist mit Bluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und einem TFT Display ausgestattet. Die BMW R 1250 GS verfügt über einen LED-Scheinwerfer und ein verstellbares Windschild. Die Ausstattung der Tiger 1200 Rally PRO ist umfangreicher und bietet mehr Komfort- und Sicherheitsfunktionen.
Was die Stärken betrifft, bietet die Tiger 1200 Rally PRO eine angenehme, entspannte Ergonomie und einen guten Windschutz. Die Elektronik ist auf dem neuesten Stand und die Ausstattung ist üppig. Die Bremsen sind sehr potent und das semi-aktive Fahrwerk spricht fein an. Die Reichweite ist in Ordnung und der Quickshifter schaltet schnell.
Die BMW R 1250 GS punktet mit ihrem extrem drehmomentstarken Boxermotor und einem guten Sound. Die Sitzposition ist bequem und langstreckentauglich. Die Bremsperformance ist stabil und der Wetterschutz ist gut. Die Serienausstattung umfasst ein Farb-TFT-Display und einen LED-Scheinwerfer.

BMW R 1250 GS 2020
In Bezug auf die Schwächen hat die Tiger 1200 Rally PRO gelegentlich Probleme mit dem Motorlauf unter 3000 Touren und Lastwechselreaktionen bei niedrigen Umdrehungen. Das große TFT-Display könnte besser genutzt werden und die Sitzhöhe ist für kurzbeinige Fahrer sehr hoch.
Die BMW R 1250 GS hat eine überschaubare Serienausstattung und eine lange Aufpreisliste. Das Design ist etwas zerklüftet und wirkt weniger elegant.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2022 als auch die BMW R 1250 GS Modelljahr 2020 solide Leistung und gute Ausstattung. Die Tiger 1200 Rally PRO punktet mit ihrer umfangreichen Ausstattung und dem fein ansprechenden Fahrwerk, während die BMW R 1250 GS mit ihrem drehmomentstarken Motor und der bequemen Sitzposition überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 im Vergleich zu BMW R 1250 GS 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro ist eine Reiseenduro wie sie im Buche steht und hat dementsprechend einiges zu bieten. Angenehme, entspannte Sitzposition, guter Windschutz, üppige Ausstattung und echte Reisetauglichkeit. Im Gegensatz zur Konkurrenz der Oberklasse der Adventure-Bikes fehlt ihr aber leider der gewisse "Wow-Faktor", dieses Alleinstellungsmerkmal, das BMW GS, Ducati Multistrada V4 oder KTM Super Adventure aufweisen können. Die Tiger 1200 Rally Pro hat keine bemerkenswerte Laufruhe, kein extrem agiles Handling oder brachialen Motor, dafür gibt sie sich ausgeglichen. An einigen Ecken gibt es aber noch Verbesserungsbedarf, vor allem bei der Laufruhe im unteren Drehzahlbereich. Die Basis ist jedoch gut und ausgeglichen, den Feinschliff bringen hoffentlich die folgenden Modelljahre.
BMW R 1250 GS 2020

Die BMW R 1250 GS ist die logische Weiterentwicklung der R 1200 GS – logisch vor allem deshalb, weil man bei einem so beliebten Motorrad nicht erwarten darf, dass es radikal geändert wird. Dementsprechend behutsam wird das Design geändert, auch bei Fahrwerk und Elektronik bleibt es bei den bekannten Optionen. Der neue Name R 1250 GS verheißt aber einen neuen Motor – und der hat es tatsächlich in sich! 136 PS bei 7750 Touren und sage und schreibe 143 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 6250 Umdrehungen sind eine absolute Wucht! Damit renoviert BMW die große GS nahezu perfekt: Sie bleibt eindeutig erkennbar, hat etwas mehr Elektronik serienmäßig, eine nach wie vor lange Aufpreisliste (die bei der Kundschaft gerne von A bis Z angekreuzt wird) und ein nun noch besseres und souveräneres Kraftwerk – was will man mehr?!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally PRO vs BMW R 1250 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 und der BMW R 1250 GS 2020. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 erfährt einen Verlust von 1'190 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 710 CHF für die BMW R 1250 GS 2020 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS 2020 sind weniger Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 71. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 145 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO geschrieben und 50 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO wurde am 07.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 305'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS veröffentlicht am 19.09.2018.