BMW G 310 R 2016 vs. Honda TRX 500 FE Foreman 2011

BMW G 310 R 2016

BMW G 310 R 2016

Honda TRX 500 FE Foreman 2011

Honda TRX 500 FE Foreman 2011

Loading...

Übersicht - BMW G 310 R 2016 vs Honda TRX 500 FE Foreman 2011

BMW G 310 R 2016

BMW G 310 R 2016

Honda TRX 500 FE Foreman 2011

Honda TRX 500 FE Foreman 2011

Technische Daten BMW G 310 R 2016 im Vergleich zu Honda TRX 500 FE Foreman 2011

BMW G 310 R 2016
Honda TRX 500 FE Foreman 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW G 310 R 2016
BMW G 310 R 2016
Honda TRX 500 FE Foreman 2011
Honda TRX 500 FE Foreman 2011

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartTrommel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne250 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne12 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten250 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten100 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten12 Zoll
LängeLänge1,988 mmLänge2,109 mm
BreiteBreite896 mmBreite1,188 mm
RadstandRadstand1,374 mmRadstand1,287 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von860 mm
TankinhaltTankinhalt11 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenB

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW G 310 R 2016

BMW G 310 R 2016

Auf den ersten Metern habe ich mir schon kurz gedacht, dass die Leistung etwas fehlt. Allerdings hat sich nach einiger Zeit schnell herausgestellt, dass Leistung nicht alles ist und dass ultimativer Fahrspaß durchaus auch mit wenig PS garantiert sein kann. In den US gibt es bei den Verkehrsregeln sogenanntes „Lane Splitting“, was so viel bedeutet wie zwischen den Autos nach vorne zu fahren, wenn es zu stauen anfängt. Vor der Ampel zum Beispiel. Ich muss zugeben, dass ich mich hier zu Beginn nicht so wohl gefühlt habe. Links ein Porsche, rechts ein Dodge, da will man echt nicht mit dem Bike streifen. Allerdings ist der Lenker der BMW G310R eher schmal und man kann sich wirklich genial, ohne Bedenken durch die Autoschlangen nach vorne schummeln! Das einzige Manko, was mir gleich zu Beginn aufgefallen ist, ist die Bremspedal. Das ist leider etwas weit unten. Die Hinterbremse hat auch etwas spät gegriffen. Das lässt sicher aber sicher durch eine Einstellung optimieren. All in all ist es ein sehr gelungenes Bike. Es ist super vielseitig, macht wirklich in jedem Bereich Spaß und man fühlt sich vom ersten Moment an wohl! Je nach dem in welchem Drehzahlbereich man sich befindet, kann man das Bike an seinen Fahrstil anpassen. Bei niedriger Drehzahl Cruisen und bei hoher Drehzahl super sportlich Fahren! Der perfekte allround Roadster zum tollen Preis.

Handling

Gewicht

geniales Fahrwerk

Stabilität

Bremspedal

Honda TRX 500 FE Foreman 2011

Honda TRX 500 FE Foreman 2011

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW G 310 R vs Honda TRX 500 FE Foreman

Preis BMW G 310 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda TRX 500 FE Foreman

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen