Yamaha Tricity 125 2015 vs. Yamaha Tricity 125 2016

Yamaha Tricity 125 2015

Yamaha Tricity 125 2016
Übersicht - Yamaha Tricity 125 2015 vs Yamaha Tricity 125 2016

Yamaha Tricity 125 2015

Yamaha Tricity 125 2016
Technische Daten Yamaha Tricity 125 2015 im Vergleich zu Yamaha Tricity 125 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tricity 125 2015

Insgesamt ist der Tricity eine interessante, empfehlenswerte Alternative zu einem 125er Roller. Durch das gedoppelte Fahrwerk vorne er ist komfortabler, stabiler und sicherer. Es wird unabhängig gedämpft, aber gemeinsam gebremst. Je schlechter die (Straßen)-Verhältnisse, desto stärker überwiegen die Vorteile dieses modernen Konzepts. Nur etwas mehr Power hätte man dem Dreilalla schenken können, dann hätte er sich das Prädikat Sehr Gut verdient.
Yamaha Tricity 125 2016

Der Yamaha Tricity ist schon ein komisches Gefährt. Zwei Räder in der Front ziehen viele Blicke auf sich, ob sie alle positiv gemeint sind, stelle man in den Raum. Sobald man den Tricity jedoch fährt, lohnt sich die fragwürdige Optik. Selbst bei Schlaglöchern und Kanaldeckeln bleibt er stabil, in Kurven verleiht die Front viel Transparenz. Der 125er Motor könnte aber noch ein bisschen mehr Punch haben, lange Strecken auf der Landstraße sind nicht zu empfehlen.