Harley-Davidson Softail Breakout FXSB 2014 vs. Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Harley-Davidson Softail Breakout FXSB 2014

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015
Übersicht - Harley-Davidson Softail Breakout FXSB 2014 vs Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Harley-Davidson Softail Breakout FXSB 2014

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015
Technische Daten Harley-Davidson Softail Breakout FXSB 2014 im Vergleich zu Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Harley-Davidson Softail Breakout FXSB 2014

Die Harley-Davidson Breakout braucht eigentlich keine lange Erklärung, sie erklärt sich von selbst. Wer sie sieht, merkt sofort, dass dieses Modell eigentlich nicht von der Stange sein kann, obwohl es eine serienmäßige Harley ist. Viele - darunter gewiss auch solche, die Ahnung davon haben - werden die Breakout gar für die Kreation eines geschmackvollen Customizers halten. Daher dreht sich alles um die äußeren Reize, die herrlichen Felgen, das gechoppte Heck oder die glitzernde Lackierung sind nur die auffälligsten Details an der professionell gestalteten Breakout. Die inneren Werte spielen hingegen eine untergeordnete Rolle, wer sich nun nicht mehr erinnert, wie viel PS sie hat, braucht nicht nachlesen - es ist egal. Dass ein solches Schmuckstück natürlich seinen Preis hat, ist klar, Sonderangebot will die Breakout auch gar keines sein. Allerdings eine gute Wertanlage, betrachtet man den abartig geringen Wertverlust einer gut gepflegten Harley, ist sie definitiv eine gute Investition.
Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Die Harley Davidson Low Rider holt den Spirit of the Seventies zurück auf die Straße, mit luftgekühltem 103 ci Twin Cam Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, jeder Menge Chrom, liebevollen Details und dem typischen niedrigen Sitz, der das Fahren zu einem besonders entspannten Erlebnis macht. Schon ab Werk bemüht sich Harley um einen hochwertigen, individuellen Custom-Look. Aus dem schier unerschöpflichen Angebot an Zubehör und Accessoires kann man sich schließlich seine ganz persönliche Harley zusammenbasteln. Zu empfehlen wäre da in erster Linie ein neuer, etwas potenterer Auspuff.