KTM 1090 Adventure 2017 vs. Aprilia Tuareg 660 2022

KTM 1090 Adventure 2017

KTM 1090 Adventure 2017

Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Tuareg 660 2022

Loading...

Übersicht - KTM 1090 Adventure 2017 vs Aprilia Tuareg 660 2022

Die KTM 1090 Adventure des Modelljahres 2017 und die Aprilia Tuareg 660 des Modelljahres 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine gute Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren angenehm und sicher machen.

Die KTM 1090 Adventure ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 103 mm und einen Hub von 63 mm hat. Dieser Motor erzeugt eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 109 Nm. Der Motor der Aprilia Tuareg 660 ist hingegen ein Reihenmotor mit Hubzapfenversatz. Er hat eine Bohrung von 81 mm und einen Hub von 63,93 mm. Die Leistung beträgt 80 PS und das Drehmoment 70 Nm. Beide Motorräder verfügen über einen Elektrostarter und werden über eine Kette angetrieben.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down an der Vorderseite. Die KTM 1090 Adventure ist mit einer WP-Gabel mit einem Durchmesser von 43 mm ausgestattet, während die Aprilia Tuareg 660 eine Kayaba-Gabel mit demselben Durchmesser hat. Der Federweg beträgt bei beiden Modellen 240 mm. An der Hinterseite haben sowohl die KTM als auch die Aprilia eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein. Der Federweg beträgt bei beiden Modellen ebenfalls 240 mm.

Das Chassis der KTM 1090 Adventure besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauweise. Der Lenkkopfwinkel beträgt 64 Grad und der Nachlauf 120 mm. Das Chassis der Aprilia Tuareg 660 besteht aus Stahl und hat ebenfalls eine Gitterrohrbauweise. Der Lenkkopfwinkel beträgt 63,3 Grad und der Nachlauf 113,3 mm.

In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle Doppelscheibenbremsen an der Vorderseite. Die KTM 1090 Adventure hat eine Bauart, während die Aprilia Tuareg 660 nicht spezifiziert ist.

KTM 1090 Adventure 2017

KTM 1090 Adventure 2017

Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Aprilia Tuareg 660 bietet zusätzlich noch Launch-Control, Ride by Wire, einen Schaltassistenten und eine Wheelie-Kontrolle.

Die Reifendurchmesser der KTM 1090 Adventure betragen 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Die Aprilia Tuareg 660 hat einen größeren Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 150 mm.

Der Radstand der KTM 1090 Adventure beträgt 1560 mm, während der Radstand der Aprilia Tuareg 660 1525 mm beträgt. Die Sitzhöhe der KTM liegt bei 850 mm, während die Aprilia eine etwas höhere Sitzhöhe von 860 mm hat.

Das trockene Gewicht der KTM 1090 Adventure beträgt 205 kg, während das fahrbereite Gewicht 228 kg beträgt. Die Aprilia Tuareg 660 ist mit 187 kg trocken und 204 kg fahrbereit etwas leichter.

Der Tankinhalt der KTM 1090 Adventure beträgt 23 Liter, während die Aprilia Tuareg 660 einen etwas kleineren Tank mit 18 Litern hat.

Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Tuareg 660 2022

In Bezug auf die Ausstattung verfügt die KTM 1090 Adventure über ein verstellbares Windschild, während die Aprilia Tuareg 660 mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet ist.

Die KTM 1090 Adventure hat einige Stärken, darunter einen sehr kräftigen und kultivierten Motor mit einem weiten Drehzahlbereich, Leistungsmodi, abschaltbares ABS, einstellbare Traktionskontrolle, agiles und sicheres Handling, verstellbare Ergonomie, ein höhenverstellbares Windschild, ein niedriges Gewicht und einen vergleichsweise günstigen Preis.

Die Aprilia Tuareg 660 hat ihre eigenen Stärken, darunter ein gutes Handling und eine gute Ergonomie, gute Fahrwerkskomponenten mit ordentlichen Federwegen, gut abgestimmte Fahrmodi mit spürbaren Unterschieden, eine einfach verstellbare Traktionskontrolle während der Fahrt und einen serienmäßigen Tempomat.

Die KTM 1090 Adventure hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel eine Optik, die durch die neuen 1290 Super Adventures überholt wirkt, und eine nicht verstellbare Federgabel.

Die Aprilia Tuareg 660 hat ebenfalls einige Schwächen, wie zum Beispiel einen nicht serienmäßigen Quickshifter, eine aufpreispflichtige Farbvariante und einen Windschutz, der verbessert werden könnte.

Technische Daten KTM 1090 Adventure 2017 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2022

KTM 1090 Adventure 2017
Aprilia Tuareg 660 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung103 mmBohrung81 mm
HubHub63 mmHub63.93 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment109 NmDrehmoment70 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung13.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,050 ccmHubraum659 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg185 mmFederweg240 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
MarkeMarkeWPMarkeKayaba
FederwegFederweg190 mmFederweg240 mm
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64 GradLenkkopfwinkel63.3 Grad
NachlaufNachlauf120 mmNachlauf113.3 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser267 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von860 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)205 kgGewicht trocken (mit ABS)187 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)228 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)204 kg
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Ausstattung

AusstattungAusstattungWindschild verstellbarAusstattungLED-Scheinwerfer

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1090 Adventure 2017

KTM 1090 Adventure 2017

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.

sehr kräftiger, kultivierter Motor mit weitem Drehzahlbereich

Leistungsmodi

abschaltbares ABS

einstellbare Traktionskontrolle

agiles und sicheres Handling

verstellbare Ergonomie

höhenverstellbares Windschild

niedriges Gewicht

vergleichsweise günstiger Preis

Optik wirkt durch die neuen 1290 Super Adventures überholt

Federgabel nicht verstellbar

Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Tuareg 660 2022

Insgesamt bekommt man mit der gut ausgestatteten Tuareg 660 von Aprilia nicht nur richtig viel Reiseenduro im wahrsten Sinne des Wortes für 11.990 Euro in Deutschland bzw. 13.490 in Österreich, sondern eben auch - wenn man so will - eine „Tenere mit Alles“. Dafür muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Wobei man mit der doch zugänglicheren Tuareg rasch vertraut ist und sie so auch sicher eine gute Wahl für jene darstellt, die ihre ersten Abenteuer abseits der befestigten Straßen suchen - ohne deshalb erfahrene Piloten zu langweilen, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall ist die Aprilia eine Bereicherung fürs Sequment und eine gute Option für jene, die auch auf einer offroad-orientierten Reissenduro auf elektronische Fahrhilfen nicht verzichten wollen.

Handling und Ergonomie

Gute Fahrwerkskomponenten mit ordentlichen Federwegen

Fahrmodi gut abgestimmt bzw. Unterschiede gut spürbar

Traktionskontrolle auch während der Fahrt einfach verstellbar

Tempomat serienmäßig

Der gute Quickshifter ist nicht serienmäßig

Die fesche weiß-blau-rote Farbvariante "Indigo Tagelmust“ ist aufpreispflichtig

Der Windschutz könnte besser sein

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure vs Aprilia Tuareg 660

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure 2017 und der Aprilia Tuareg 660 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuareg 660 2022 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuareg 660 2022 sind weniger KTM 1090 Adventure 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 36. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1090 Adventure zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Aprilia Tuareg 660. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuareg 660. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuareg 660 veröffentlicht am 13.11.2019.

Preis KTM 1090 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Tuareg 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH