KTM 890 Duke R 2020 vs. BMW F 800 R 2009

KTM 890 Duke R 2020

KTM 890 Duke R 2020

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Loading...

Übersicht - KTM 890 Duke R 2020 vs BMW F 800 R 2009

Die KTM 890 Duke R des Modelljahres 2020 und die BMW F 800 R des Modelljahres 2009 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Die KTM 890 Duke R 2020 zeichnet sich durch ein tolles Elektronikpaket aus, das dem Fahrer eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bietet. Die hochwertige Bremse sorgt für eine zuverlässige Verzögerung und das umfangreich einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die persönlichen Vorlieben. Der drehfreudige Motor liefert beeindruckende 121 PS und sorgt für eine sportliche Leistung. Das spielerische Handling macht die KTM 890 Duke R zu einem wendigen und agilen Motorrad.

KTM 890 Duke R 2020

KTM 890 Duke R 2020

Die BMW F 800 R 2009 hingegen punktet mit hochwertigen Komponenten und einem tollen Motor. Die gute Ausstattung ermöglicht eine komfortable Fahrt und das Cockpit bietet eine gute Übersicht über alle wichtigen Informationen. Das Fahrwerk der BMW F 800 R ist positiv abgestimmt und sorgt für eine angenehme Fahrt. Zudem ist der Verbrauch vergleichsweise niedrig, was sich positiv auf die Kosten auswirkt.

Bei der KTM 890 Duke R 2020 sind jedoch auch einige Schwächen zu beachten. Das Motorrad kann leicht nervöse Tendenzen haben, weshalb eine lockere Sitzposition erforderlich ist, um das Beste aus dem Fahrzeug herauszuholen.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Die BMW F 800 R 2009 hat hingegen einen hohen Preis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein könnte. Zudem ist der erste Gang etwas zu lange übersetzt, was zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen kann. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Optik, die für manche Fahrer nicht ansprechend genug sein könnte.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke R 2020 als auch die BMW F 800 R 2009 solide Leistungen in ihrer jeweiligen Klasse. Während die KTM mit einem tollen Elektronikpaket und einem drehfreudigen Motor überzeugt, punktet die BMW mit hochwertigen Komponenten und einer guten Ausstattung. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 890 Duke R 2020 im Vergleich zu BMW F 800 R 2009

KTM 890 Duke R 2020
BMW F 800 R 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung90.7 mmBohrung82 mm
HubHub68.8 mmHub75.6 mm
LeistungLeistung121 PSLeistung87 PS
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum890 ccmHubraum798 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,482 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von834 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 890 Duke R 2020

KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.

Tolles Elektronikpaket

Hochwertige Bremse

Umfangreich einstellbares Fahrwerk

Drehfreudiger Motor

Spielerisches Handling

Leicht nervöse Tendenzen - lockere Sitzposition nötig

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs BMW F 800 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2020 und der BMW F 800 R 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 76 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2009 für die BMW F 800 R. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 800 R veröffentlicht am 10.10.2008.

Preis KTM 890 Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH